Aruba, der Netzwerk-Geschäftsbereich von Hewlett Packard Enterprise (HPE), hat unter dem Namen Instant On eine neue WLAN-Produkfamilie vorgestellt. Sie richtet sich an kleine Unternehmen, also zum Beispiel Cafés, Restaurants, Büros, Ladengeschäfte, Praxen und Kanzleien. Aruba hat bei der Instant-On-Familie - der Name verrät es - insbesondere Wert auf schnelle Inbetriebnahme und einfaches Management gelegt: Die Geräte sollen sich per App oder Web-Portal bequem einrichten und verwalten lassen.
Die Instant-On-Geräte nutzen Arubas 802.11ac-Wave 2-Technik. Sie unterstützen also noch nicht Wi-Fi 6, obwohl Aruba bereits Access Points mit (Pre-Standard-)Support für die nächste WLAN-Generation anbietet (LANline berichtete).
Die Instant-On-Familie umfasst Geräte für den Einsatz direkt am Arbeitsplatz (AP 11D), für die Deckenmontage oder Wandmontage (AP 11, 12 und 15 mit 2×2, 3×3 beziehungsweise 4×4 MIMO) sowie für den Outdoor-Einsatz (AP17, laut Hersteller geeignet für den Temperaturbereich von -40 °C bis +55 °C bei voller Sonneneinstrahlung). Strom erhalten die APs wahlweise per Netzteil oder PoE. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen Unterstützung für WPA2/WPA3 ebenso wie automatische Security-Updates, so Aruba.
Der Hersteller hebt bei der neuen Produktfamilie zudem die flexiblen Skalierungsmöglichkeiten hervor. So erlaube intelligente Mesh-Technik die einfache Erweiterung des Netzwerks, nützlich etwa im Hinblick auf schwer zu verkabelnde Umgebungen.
Die Instant On Access Points werden laut Bekunden Arubas ab Anfang Juli zu Listenpreisen ab 100 Euro verfügbar sein. Weitere Informationen finden sich unter www.arubanetworks.com.