Überwachung von IT- und Digital-Signage-Installationen
Das Unternehmen Christiansen stellt mit dem "interSeptor Pro" ein System zur Überwachung der IT vor, welches Parameter wie Temperatur, Feuchte, Rauch, etc. überwacht und im Notfall einen Alarm per SNMP, SMS oder Voice auslöst und somit eine sinnvolle Ergänzung vieler Digital-Signage- oder KVM-Installationen in Technik- oder Serverräumen darstellt.

- Überwachung von IT- und Digital-Signage-Installationen
- Sensoren für den Interseptor-Pro
Der "interSeptor Pro" ist eine Appliance zur Digital-Signage- und IT-Überwachung in Rechenzentren und 19-Zoll-Schränken. Im Falle eines Ausfalls der Klimatisierung oder anderer betriebsgefährdender Störungen ergeht frühzeitig eine Warnung. Darüber hinaus kann der Interseptor-Pro dazu verwendet werden, umfassende Aufzeichnungen der Temperatur- und Feuchtigkeitswerte zu führen. Mittels grafischer Darstellung und Analyse können die Techniker nicht nur dafür sorgen, dass die IT-Systeme unter optimalen Bedingungen laufen, sondern auch schnell herausfinden, wo durch Optimierung der Klimaanlage weitere Energieeinsparungen möglich sind. Somit ist das System ein Garant für die Erhöhung der IT-Sicherheit und gleichfalls ein Beitrag zur Green-IT.
Der Interseptor-Pro ist in drei Modellen erhältlich und auf einfache Installation und Benutzung ausgelegt:
- 8 Ports mit 8 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (Temperatur überwachen, Luftfeuchtigkeit überwachen),
- 16 Ports mit 16 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie
- 24 Ports mit 24 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren.
In Verbindung mit Frühwarnalarmen per E-Mail, SNMP, SMS und/oder einer einzigartigen automatischen Sprachnachrichtenfunktion (Alert-Centre) sorgt der Interseptor-Pro dafür, dass IT-Räume und Schränke unter optimalen Bedingungen laufen und dass im Falle eines Problems mit der Schranktemperatur oder bei sonstigen Alarmzuständen schnell Abhilfe geschaffen werden kann.
Die Konstruktion des Interseptor-Pro ermöglicht, an jeden Temperatur-/Feuchtigkeitssensor noch zwei weitere Go-Probe-Alarmsensoren anzuschließen (Wasserleck, Sicherheit, Rauch, Stromversorgung). Das Gerät mit 24 Ports bietet daher ausreichend Kapazität für 48 weitere Alarmsensoren. Dies sichert auch langfristig die Flexibilität beim Einsatz von Sensoren.