Zum Inhalt springen
Verbesserte Remote-Verwaltung

Das richtige Werkzeug

Der größte Teil der Netzwerk- und Systemverwaltung erfolgt mithilfe von Remote-Sitzungen. Die Remote-Verwaltung trägt zur Produktivitätssteigerung bei, da Problemerkennung und -lösung sowie Berichterstellung möglich sind, ohne dass der Administrator tatsächlich physisch im RZ anwesend sein muss. Einige Tipps können helfen, die Verwaltung besonders effektiv zu machen.Das richtige Tool: Ob ein Nutzer im Rahmen einer Sitzung auf eine Anwendung auf einem Server zugreifen oder eine Gerätekonfiguration ändern muss - er sollte auf jeden Fall ein sicheres und skalierbares Verwaltungs-Tool einsetzen. Zur Skalierbarkeit gehören zwei Faktoren: Für manche Unternehmen ist dies die Anzahl der Administratoren, die gleichzeitig beim Remote-Verwaltungs-Tool angemeldet sind. Für andere ist es die Anzahl der Clients, mit denen ein Administrator verbunden sein kann. Es gilt darauf zu achten, dass das Tool in beiderlei Hinsicht skalierbar ist. Wichtig ist auch die Unterstützung für Windows, Linux, Mac und mehr.   Sichere Kennwörter Authentifizierung verwenden: Bei der Remote-Verwaltung hat es sich bewährt, dass jeder Administrator einen eindeutigen Benutzernamen und ein sicheres Kennwort für die Anmeldung verwendet. Mit eindeutigen Anmeldedaten für jeden Administrator ist es einfacher, die Protokolle zu überprüfen und herauszufinden, wer für eine bestimmte Änderung verantwortlich war. Einschränken und aufzeichnen: Administratoren sollten nur für Geräte Zugriffsberechtigungen besitzen, mit denen sie arbeiten,. Zum Beispiel braucht ein Systemadministrator keine Zugriffsberechtigung für Router. Es ist wichtig, zu protokollieren, wer wann auf was zugegriffen hat. Damit ist die Ursache von Problemen schnell auffindbar. Zudem gilt es, die Anzahl wiederholter Anmeldeversuche einzugrenzen und das entsprechende Konto zu sperren, wenn diese Anzahl überschritten ist. Es könnte sein, dass jemand unberechtigterweise einen fremden Benutzernamen verwendet. Die zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmelde

Autor:Praveen Manohar ist Head Geek bei Solarwinds./jos • 6.8.2014 • ca. 0:00 Min

Kabel