Mit der "Serie x930" stellt Allied Telesis ihre neuen leistungsstarken Distribution-Switches vor. Die x930-Serie ist in fünf verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Port-Konfigurationen verfügbar, inklusive Uplinks bis 10 GBit/s und setzt auf die Virtual-Chassis-Stacking-Technologie (VCStack). Die Plattform ist SDN-ready und kann über ein Software-Upgrade bis auf 40-GBit/s-Ethernet erweitert werden.
Die x930-Serie unterstützt Allied-Telesis-Management-Framework (AMF): Diese Lösung erlaubt es Organisationen, ihre operationellen Kosten zu senken und entlastet IT-Administratoren bei Routineaufgaben. Ein einheitliches Management-Interface sowie Zero-Touch-Geräteinstallation und -Recovery erlaubenn die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben. Dadurch entfallen beispielsweise der manuelle Austausch fehlerhafter Netzwerkkomponenten, ebenso wie die Modifizierung von Einstellungen, Aktualisierung von Firmware oder Erweiterung des Netzwerks. Je mehr solcher Access-Switches in einem Netzwerk vorhanden sind, desto stärker sollen IT-Verantwortliche also von geringeren Kosten und sinkendem Zeitaufwand profitieren.
Die neueste Switch-Generation von Allied Telesis macht die Verwaltung kabelloser und drahtgebundener Netzwerke auf einer einzigen Plattform möglich. Dadurch wird die Komplexität reduziert und die administrative Zusammenarbeit nimmt zu. Auf allen Modellen der x930-Serie läuft außerdem der Allied-Telesis-Wireless-Manager. Die Anwendung erlaubt es, die Betriebskosten weiter zu senken und verbessert zudem das Serviceniveau innerhalb der gesamten WLAN-Infrastruktur. Sobald der Wireless-Manager in Verbindung mit der AMF aktiv ist, multiplizieren sich die Vorteile: Durch das einheitliche Management-Interface wird die Verwaltung eines komplexen Netzes wesentlich vereinfacht. Gleichzeitig verringert sich der Aufwand zur Aufrechterhaltung und zum Betrieb eines drahtlosen Netzwerks.
Aufgrund der flexiblen Port-Konfigurationen und der integrierten "VCStack-Technologie" sind die Distribution-Switches der x930-Serie ideal für Netzwerke in mittleren bis großen Organisationen, wie beispielsweise Schulen, Krankenhäusern oder Behörden. Auch kleine bis mittelgroße Netzwerke profitieren: Die x930-Serie kann als Core-Switch eingesetzt werden. Die AMF-Technologie ermöglicht durch weitreichende Netzautomatisierung außerdem die Senkung der Betriebskosten. Zudem können drahtgebundene und kabellose Netzwerke auf einer einzigen Plattform gemanagt werden.