Noris Network erweitert ihre Collaboration-Suite

E-Mail-Verschlüsselung als Cloud-Service

16. April 2014, 11:48 Uhr | Ralf Ladner
Collaboration-Suite um E-Mail-Verschlüsselung erweitert
© Noris Network

Mit der "datacenter.de Collaboration Suite" bietet Noris Network aufeinander abgestimmte Produkte zur effizienten und sicheren Zusammenarbeit für kleine und mittlere Unternehmen an.Zusätzlich zum Managed-Exchange-Service, Filesharing und Remote-Access steht nun auch eine Lösung zur sicheren Verschlüsselung von E-Mails bereit.

Der Schaden durch Industriespionage, gerade im deutschen Mittelstand, ist erheblich. Viele Unternehmen betreiben großen Aufwand, ihre Systeme sicher zu machen, doch die Absicherung von Systemen, nutzt nur wenig, wenn die komplette externe Kommunikation unverschlüsselt per E-Mail erfolgt. Sofern keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden, erfolgt die E-Mail-Kommunikation über das Internet unverschlüsselt und kann jederzeit durch Dritte gelesen und verändert werden. Dadurch steht Tür und Tor für potenzielle Angreifer offen. Wie eine Postkarte ist jede E-Mail lesbar für alle, die darauf Zugriff erlangen. Mit der E-Mail-Verschlüsselung von Datacenter.de erhält jede E-Mail ein digitales Kuvert und Siegel zum Schutz der sensiblen Unternehmensdaten und zum Schutz aller Mitarbeiter vor Spionage, Abhören und unberechtigtem Zugriff. Einige Berufsgruppen wie Wirtschaftsprüfer, Anwälte und Steuerberater sowie Unternehmen wie Banken, Kranken- und Lebensversicherungen sind durch Verschwiegenheitspflichten sogar zur besonderen Absicherung der Kommunikation verpflichtet.

Die E-Mail-Verschlüsselung von Datacenter.de ermöglicht die rechts- und revisionssichere Kommunikation per E-Mail. Standardmäßig wird für die Verschlüsselung das S/MIME-Verfahren verwendet. Es ist jedoch auch möglich, PGP oder Websafe zu verwenden. Wann welche E-Mail verschlüsselt oder signiert wird, wird durch zentrale Richtlinien festgelegt. Diese Richtlinien können für den Kunden angepasst werden und gestatten somit individuelle Lösungen.

Das Modul zur E-Mail-Verschlüsselung ist wie die gesamte "datacenter.de Collaboration Suite" auf eine komfortable Administration ausgelegt. Das Zertifikat-Handling für S/MIME erfolgt komplett automatisch. Der Public-Key eines Kommunikationspartners wird von einem angebundenen Trust-Center heruntergeladen und für die Verschlüsselung verwendet. Kommt PGP-Verschlüsselung zum Einsatz, übernimmt Noris Network das Einpflegen der Key-IDs der Public-Keys und der dazugehörigen Fingerprints der Kommunikationspartner.

Über die Active-Directory-Anbindung soll die Verwaltung der Anwender sehr einfach und komfortabel sein. Sobald ein neuer Nutzer angelegt und in der Gruppe der zu verschlüsselnden E-Mails eingetragen ist, wird automatisch ein offizielles Zertifikat beantragt und der User kann ohne Änderungen an seinem Mail-Client verschlüsselte und signierte Mails senden und empfangen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. E-Mail-Verschlüsselung als Cloud-Service
  2. Dediziertes System mit Cloud-Services kombiniert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+