Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent im Doppelwandlermodus und einem Leistungsfaktor von 0,9 erfüllt die 9PX-Serie modernste Anforderungen an Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. In Zeiten steigender Energiekosten bilden die neuen Modelle damit eine zukunftssichere Basis für Serverräume und kleinere Rechenzentren. Durch den Einsatz des optionalen Hocheffizienz-Modus mit bis zu 98 Prozent Wirkungsgrad lassen sich die Energiekosten nochmals deutlich reduzieren.
In punkto Skalierbarkeit bieten vor allem die einphasigen 9PX-Systeme ein hohes Maß an Flexibilität. Denn die Eaton Hotsync-Technologie erlaubt den einfachen Aufbau eines USV-Parallelsystems mit größerer Leistung oder zusätzlicher Redundanz. Der Leistungsbereich der einphasigen 9PX-Serie reicht von 5 bis 11 kVA. Die dreiphasigen Modelle mit dreiphasigem Ein- sowie einphasigem Ausgang sind in Nennleistungen von 6, 8 und 11 Kilovoltampere verfügbar.
Die USV-Geräte sind als 19-Zoll-Einbausystem mit drei beziehungsweise sechs HE oder als Standalone-Tower-Einheit erhältlich. Die hotswap Modelle verfügen zudem über einen Wartungsbypass, so dass kritische Systeme auch beim Austausch der USV nicht vom Netz genommen werden müssen. Die Eaton-9PX (nur 1:1) kann über die Hotsync-Technologie parallel betrieben werden, um die doppelte Leistung zu erzielen, oder eine Redundanz zu erzeugen.