Netzgeneratoren

Ein rundum sicheres Klima

20. August 2013, 12:46 Uhr | Quelle: Kentix

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Von Türkontrolle bis Videoüberwachung

Das Multi-Sensor-LAN-System von Kentix übernimmt die Einbruch- bzw. Türüberwachung. Es beinhaltet Funktionen für Klima-Monitoring, Frostschutz, Brand- und Leckage-Überwachung. Darüber hinaus hat Kentix ein Key-Pad integriert, dass den Zutritt von Personen mit einem "Legic® RFID" Leser protokolliert. Den RZ-Betreibern ist es mit diesem Tool möglich, die Einbruchmeldefunktion für bestimmte Situationen scharf bzw. unscharf zu schalten. Für Bilder des Außenbereichs der Netzgeneratoranlage sorgen installierte IP-Kameras, die Überwachungsvideos aufzeichnen. So können die Verantwortlichen von Telia-Sonera genau protokollieren, wer den Container betreten hat. Im Alarmfall haben sie Videomaterial zur Nachbetrachtung an der Hand.„Durch den Einsatz der Kentix-Systemlösung konnten wir die Anzahl der Einzelsysteme reduzieren, ohne an Sicherheit zu verlieren“, erklärt Rene Sommer, Infrastructure Planner bei Telia-Sonera. „Sämtliche Meldungen und Systemfunktionen stehen unserem NMC (Network-Management-Center) in Echtzeit zur Verfügung.“

Veranstaltung „Das sichere Rechenzentrum“

Telia-Sonera wird am 29. August 2013 bei der Veranstaltung „Das sichere Rechenzentrum“ im Rahmen eines Gastvortrags berichten, wie sich das Monitoring-Konzept von Kentix in der Praxis schlägt. Näheres zu dem Event in Frankfurt (De-Cix Meeting Center) ist unter hier zu finden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ein rundum sicheres Klima
  2. Von Türkontrolle bis Videoüberwachung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TeliaSonera International Carrier Germany GmbH

Weitere Artikel zu Kentix GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+