Zum Inhalt springen
Siemens auf der SPS IPC Drives 2018, Halle 11

Einstiegslösung das für Motor-Management über Profinet

Siemens erweitert nach eigenen Angaben sein Motor-Management-System Simocode pro um ein neues Grundgerät für Standard-Motoranwendungen. Simocode pro V PN GP verfügt über einen Profinet-Anschluss und ermöglicht so den einfachen Einstieg in die Profinet-Kommunikation. Das Grundgerät lässt sich mit einem Stromerfassungsmodul ergänzne. Optional kann es um einen Bedienbaustein und ein Multifunktionsmodul erweitert werden - mit zusätzlichen Ein-/Ausgängen, Temperatur- und Erdschlusserfassung. Das kompakte System zum einfachen und wirtschaftlichen Motor-Management eignet sich laut Hersteller für Direkt-, Wende- und Stern-Dreieck-Starter sowie die Ansteuerung eines Sanftstarters.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 29.10.2018 • ca. 0:25 Min

Einstiegslösung für Motormanagement über Profinet / Entry-level solution for motor management via Profinet
Siemens erweitert das Motormanagement-System Simocode pro um ein neues Grundgerät für Standard-Motoranwendungen. Simocode pro V PN GP verfügt über einen Profinet-Anschluss und ermöglicht so den einfachen Einstieg in die Profinet-Kommunikation. / Siemens has extended the Simocode pro motor management system to include a new basic unit for standard motor applications. Simocode pro V PN GP has a Profinet connection, which facilitates easy entry into Profinet communication.

Das Simocode-pro-System überwacht, schützt und steuert drehzahlkonstante Motoren und ist mit Funktionen zur vorausschauenden Wartung ausgestattet. Damit schaffe es Transparenz, bevor Probleme am Motor entstehen, so der Heretller. Anlagenstillstände lassen sich so vermeiden und die Wirtschaftlichkeit steigt. Dazu liefert Simocode pro detaillierte Betriebs-, Service- sowie Diagnosedaten aus dem gesamten Prozess. Das Engineering des Motor-Management-Systems über TIA-Portal sei einfach, ebenso die Integration in Prozessleitsysteme.

Weitere Informationen zum Produkt stehen unter www.siemens.de/simocode zur Verfügung. Weitere Informationen zu Siemens auf der SPS IPC Drives 2018 gibt es unter www.siemens.de/sps-ipc-drives.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.