OCZ präsentiert Intrepid-3700-Serie

Enterprise-SATA-SSD mit 2 TByte

31. März 2015, 16:07 Uhr | Ralf Ladner
© OCZ Storage Solutions

Die neue "Intrepid 3700 SSD-Serie" soll eine sehr hohe Performance und latente I/O-Reaktionen offerieren, um Anwendungsperformance und I/O-Wirkung dramatisch zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt sie höhere Speicherdichten bis zu 2 TByte - OCZs bisher größte Kapazität im Enterprise-SATA-SSD-Segment.

„Kunden von Rechenzentren fragten nach größeren Solid-State-Drives, die weder Performance noch Belastbarkeit einbüßen. Sie müssen mit permanent wachsenden Datenmengen fertig werden, die in heutigen computerisierten Umgebungen produziert werden“, berichtet Daryl Lang, CTO OCZ Storage Solutions. „Unsere neue Intrepid-3700-Serie wurde entwickelt, um diese Marktanforderungen zu erfüllen. Als leicht zu implementierende Lösung, bietet sie die bestmögliche Balance aus Funktionen, Belastbarkeit und Kapazität.“   Die Intrepid-3700-Serie ist in vier Modellen mit nutzbaren Speicherkapazitäten von 240 GByte, 480 GByte, 960 GByte  und 1.920 GByte verfügbar und nutzt Toshibas neuesten A19nm-NAND-Flash. Alle Modelle basieren auf der Everest-2-Controller-Plattform von OCZ, die mit optimierter Firmware-Architektur und erweitertem Flash-Management aufwartet, um so alle Housekeeping-Abläufe (z.B. Speicherbereinigung und Verschleißausgleich) effizient zu verwalten. Damit können die SSDs der Intrepid-3700-Serie die Performance über einen großen Zeitraum aufrechterhalten.

Hinsichtlich nachhaltiger Performance soll die Intrepid-3700-Serie exzellente Werte bieten für sowohl sequenzielle Großblock-Operationen, als auch für nicht sequenzielle Kleinblock-Operationen. Dies beinhaltet bis zu 540 MB/s für sequentielle Lesevorgänge (128 KB-Blöcke), 470 MB/s für sequentielle Schreibvorgänge (128 KB-Blöcke), 91.000 Input-/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS) für nicht sequentielle Lesevorgänge (4 KB-Blöcke) und 13.000 IOPS für nicht sequentielle Schreibvorgänge (4 KB-Blöcke). 

Um die verfügbaren Funktionen der Enterprise-SSD abzurunden, verfügt die neue Intrepid-3700-Serie über eine erweiterte Reihe von Tools, die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Damit erhöht sich die Nutzungsdauer des NAND-Flash-Speichers. Gleichzeitig werden Kapazitäten bereitgestellt, die von Rechenzentrumsverantwortlichen heute benötigt werden.

Dies umfasst:

  • Fehlerkorrektur-Kodierung (ECC) zur effektiven Fehlerkorrektur, wobei die Anzahl der nicht korrigierbaren Fehler deutlich gesenkt wird;
  • End-To-End Datenpfad-Schutz, bei dem die Datenintegrität an jeder Verbindungsstelle an der Daten übertragen, empfangen, verarbeitet und gespeichert werden, geprüft wird;
  • Schutz vor Stromausfall (PLP) zur Verhinderung von Datenverlust bei Stromausfällen, um zu gewährleisten, dass die in diesem Augenblick stattfindenden Schreiboperationen korrekt abgeschlossen und gespeichert werden;
  • Internes SSD-RAID, um alle gespeicherten Daten zu duplizieren. Bei Flash-Fehler gibt es eine Reserve, die eine zusätzliche Datensicherung bietet.

Die Intrepid-3700-Serie unterstützt den branchenüblichen 2,5-Zoll-Formfaktor, nutzt NAND-Flash der Premium-Klasse und garantiert für 5 Jahre bis zu einem kompletten Schreibvorgang pro Tag. Damit eigne sie sich ideal für leseintensive Anwendungen wie beispielsweise Online-Archivierung, Streaming-Medien, Video-on-Demand (VOD), virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) und Online-Browser-Anwendungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+