Mit dem Fokus auf Datenzuverlässigkeit und Lebensdauer für Enterprise-Anwendungen, verfügt die Z-Drive-4500-Serie über eine erweiterte Palette an Eigenschaften, welche von Managern von Rechenzentren heute gefordert werden:
Power-Loss-Data-Protection schützt "In-Flight" Schreibvorgänge im Falle eines plötzlichen Stromausfalls.
End-To-End-Datenpfad-Schutz führt Datenintegritätsprüfungen bei jeder Datenverbindungsstelle durch, damit beschädigte Daten erkannt und nicht verbreitet werden.
128-Bit-AES-Verschlüsselung, die den Industrie-Standard für Datensicherheit erfüllt.
TRIM-Befehl-Unterstützung, so dass Datenseiten überschrieben und wiederverwendet werden können.
Temperaturfühler und thermische Drosselung für konsistente Betriebsbedingungen, so dass die Laufwerke auch bei ungünstigen Temperaturschwankungen funktionieren.
Neues SSD-Gehäuse für eine stabilere und thermisch effiziente Umgebung.
Eine vollständige Wiederherstellung von Linux- und Windows-Kernel-Gerätetreibern von der Z-Drive-R4-Plattform und optimiert für die Verbesserung der SSD-Leistung und -Stabilität.
Einfache Implementierung, da die Installationstreiber mit Red-Hat-Package-Manager (RPM) und Debian-Paketdateien gebündelt sind, um den Installationsprozess zu automatisieren
Die neue Z-Drive-4500-PCIe-Karten bieten eine höhere Performance und eine stabilere Architektur. Sie wurden dem Full-Height/Half-Length- (FHHL-)Format angepasst. Erhältlich sind die Kapazitäten 800 GByte (Modell ZD4RPFC8MT300-0800), 1,6 TByte (Modell ZD4RPFC8MT310-1600) und 3.2TByte (Modell ZD4RPFC8MT320-3200). Alle Laufwerke beinhalten eine 5-jährige Garantie.