Zum Inhalt springen
Zertifizierung von Leistungsspezifikationen der Kategorien 5e, 6 und 6A

Erste abgeschirmter Patchkabeladapter von Fluke Networks

Die ersten Testadapter, die sowohl abgeschirmte als auch nicht abgeschirmte Kabelverbindungen der Kategorien 5e, 6 und 6A gemäß der weltweit geltenden ANSI/TIA-568-C- und ISO-11801:2010-Standards zertifizieren, hat Fluke Networks vorgestellt. Die neuen Testadapter, die in nur sechs Sekunden bereits Ergebnisse liefern können, sind eine Erweiterung zur DTX-Cable-Analyzer-Series und erfüllen die Anforderungen von Verkabelungs- und Patchkabel-Hersteller.

Autor:Ralf Ladner • 17.6.2011 • ca. 0:40 Min

Patchkabeladapter für die DTX-Cable-Analyzer-Series
Patchkabeladapter für die DTX-Cable-Analyzer-Series
© Fluke Networks

„Patchkabel gelten oft als „schwächstes Glied“ in Netzwerken und Systemen mit hoher Bandbreite“, meint Harley Lang, Marketing Manager bei Fluke Networks.  „Angesichts der fortwährenden Migration des Marktes zu leistungsstärkerer Verkabelung wird mit unserer neuen Serie von Testadaptern unser Innovationbestreben fortgeführt, um sicherzustellen, dass unsere Produkte mit neuen Technologietrends auf dem Markt mithalten können.“

Die neuen Adapter sind die ersten ihrer Art, mit der geschirmte Kabel der Kategorie 5E, 6 und 6A sich prüfen lassen. Dazu werden einfach mehrere Adapter an einen DTX-Cable-Analyzer angeschlossen , um geschirmte und ungeschirmte Twisted-Pair-Patchkabel auf branchenübliche Leistungsstandards zu überprüfen.

Die wichtigsten Merkmale der neuen Patchkabeladapter:

• schnelle Zertifizierung der Patch- und Anlagenkabel (6-sekündlicher Autotest für die Kategorie 6).
• Testet effizient und genau gemäß den Kat. 5E-, Kat. 6-, Kat. 6A-Patchkabel-Testanforderungen.
• Stellt sicher, dass die Patchkabelleistung den Leistungsanforderungen der installierten Verbindung und den Industriestandards entspricht.
• Misst alle wichtigen Patchkabel-Testparameter: Aderbelegung, Länge, Laufzeit, Laufzeitunterschied, NEXT und Return Loss.

Anbieter zum Thema