Zum Inhalt springen
Assmann strukturiert Patchkabel-Sortiment neu

Verkabelung in Farbe

Die IT-Welt ist oft grau und selten bunt. Doch es geht auch anders. Die neue Patchkabel-Serie von Assmann bringt Farbe und damit Ordnung in die Verkabelung von Server- oder Netzwerkschränken. Der deutsche IT-Peripherie-Distributor hat sein Patchkabel-Sortiment nicht nur einem kompletten Facelift unterzogen, sondern die Kabel auch technisch optimiert. Ziel: Mehr Komfort und Übersichtlichkeit.

Autor:Ralf Ladner • 29.7.2013 • ca. 0:40 Min

© Assmann
Inhalt
  1. Verkabelung in Farbe
  2. Mehr als nur Kabel

Ein perfekt verkabeltes EDV-System ist oft nur für den Administrator als solches zu erkennen. Mit den neuen farbigen Patchkabeln der Marke Digitus kommt jetzt auch sichtbar mehr Übersicht und Ordnung in die vielen Kabel im Serverschrank. Die wichtigsten fünf Neuerungen sind:

Die Farbe des Steckers. Assmann setzt hier konsequent auf ein praktisches 3-Farben-System. Allein an der Farbe des Steckers ist für den Kunden ab sofort erkennbar, um welche Kabelkategorie es sich handelt. 

 

Steckerfarbe

Kategorie

Mögl. Einsatzgebiet

Stecker in Blau

CAT5e

 z.B. Privathaushalte, etwa für. Routerverkabelung

Stecker in Rot

CAT6

 z.B. IT, Industrie, etwa für Server- und Netzwerkverkabelung

Stecker in Gelb

CAT6A

 z.B. IT, Industrie, etwa für Server- und Netzwerkverkabelung

 

Die Farbe des Kabels. Das Patchkabel-Sortiment hält Kabel in den gewohnten sowie in einigen neuen Farben bereit. Netzwerkadministratoren haben durch das größere Farbangebot mehr Möglichkeiten, die Kabel einer bestimmten Farbe einem bestimmten Zweck zuzuordnen. Dies garantiert eine erhöhte Übersichtlichkeit zum Beispiel im Serverschrank.