Zum Inhalt springen
Für Single- und Multi-Mode

Patchkabel für Glasfaser wieder finden

Ihre Patchkabel für Kupfer mit LEDs ergänzt die Dtm Group um solche für Glasfaser. Dank der LEDs kann der Administrator einfach erkennen, wo ein LWL-Kabel endet.

Autor:Werner Veith • 7.10.2009 • ca. 0:45 Min

LED-Patchkabel der Dtm Group für Lichtwellenleiter

Bei vielen Patchkabeln wird es schnell unübersichtlich, welches Kabel im Patchfeld zu welchem Switch-Port führt. Die Dtm Group hat dafür Kupfer-Patchkabel mit LEDs ausgerüstet. Dadurch kann der Administrator leicht verfolgen, wo das Kabel endet. Diese LED-Patchkabel hat der Hersteller nun auch für Lichtwellenleiter (LWL) im Programm. Die Fasern gibt es im Single- und Multimode-Ausführung.

Um das Blinken des Patchkabels zu aktivieren, hat der IT-Verwalter einen so genannten Detektor. Diesen steckt er an das Kontaktpaar an dem einen Kabelende. Über einen Taster auf dem Detektor stellt er ein, wie die LEDs leuchten sollen: langsam, schnell, Dauerlicht. Daraufhin blinkt das andere Ende des Kabels ebenso.

Die Glasfaser-Patchkabel gibt es für Single- und Multi-Mode. Bei letzteren handelt es sich um 50/125 μm-Faser mit OM3-Qualität. Sie übertragen mit bis zu 10 Gigabit/s auf einer Länge von bis zu 300 Metern. Für Single-Mode verwendet der Hersteller 9/125 μm-Faser mit OM2-Qualität.

Die Preise für LED-LWL-Patchkabel für Single-Mode liegen zwischen 15 und 38 Euro. Bei Multi-Mode sind es zwischen 14 und 48 Euro. Hinzu kommen 14 Euro für einen Detektor.