Da sich viele der typischen Extender-Anwendungen im missionskritischen Umfeld abspielen, ist deren Zuverlässigkeit oftmals maßgebliches Kriterium. So verfügen die G&D-Systeme neben ihrer robusten, langlebigen Bauweise seit jeher bereits über eine redundante Stromversorgung.
Ergänzend dazu wurde den neuen DVI-Vision-Extendern das Monitoringsystem aus der „G&D Premiumklasse“ spendiert. Die Geräte bieten nun die Möglichkeit, mittels zweier Netzwerkschnittstellen nach außen zu kommunizieren. So können in dem integrierten Web-Interface nicht nur Systemparameter konfiguriert, sondern auch Gerätestatus ausgelesen werden. Darüber hinaus ermöglicht die SNMP-Unterstützung, dass Statusänderungen oder das Erreichen kritischer Statuswerte (z.B. ein am Rechner nicht mehr verfügbares Videosignal) aktiv per SNMP-Trap versendet werden. Über den integrierten SNMP-Agent können die Statusinformationen aktiv abgefragt werden.
Zur noch einfacheren Bedienung und Konfiguration der Plug-&-Play-Geräte bieten diese neben dem neuen Web-Interface nun auch noch ein On-Screen-Display.
Eine weitere Funktion, die sich in Kontrollräumen großer Beliebtheit erfreut, ist das „Screen-Freeze“: Geht von einer Quelle das Videosignal verloren, so „friert“ der KVM-Empfänger das letzte angezeigte Bild des Displays ein und markiert diesen Notbetrieb durch einen farbigen Rahmen. So hat der Anwender zwar nur noch eine statische Information vorliegen – sitzt aber zumindest nicht vor einem schwarzen Bildschirm und kann damit im besten Fall weiterarbeiten bis das Signal wieder verfügbar ist.
Um für wachsende Installationen gerüstet zu sein, wird durch die integrierte Matrix-Unterstützung aus den DVI-Vision eine zukunftssichere Investition. So können die Extender auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mit einem der digitalen G&D-Matrixsysteme in einer Gesamtinstallation zusammengefasst werden. Diese bringt dem Anwender noch mehr Flexibilität durch die Möglichkeit von verteilten Zugriffen – und die bereits vorhandenen Komponenten können in der Form dennoch weiter genutzt werden.
Die DVI-Vision-CAT und -Fiber bieten im Standard die Übertragung von Keyboard und Mouse (USB und PS/2) sowie DVI-Video (bis 1920 x 1200 @60 Hz), Audio und RS232. Die Signalübertragung erfolgt je nach Variante über CAT-Verkabelung oder Lichtwellenleiter und im Grundsystem sind bereits alle Bedien- und Sicherheitsfeatures mit enthalten. Produktvarianten mit zusätzlich transparenter USB-2.0-Übertragung oder Mehrkanalvideo (bis zu vier Videoschnittstellen pro Rechner) runden das Angebot ab.