Ixia hat seine "Flex Tap"-Familie von Netzwerk-TAPs (Test Access Points) um ein neues Mitglied erweitert, das nach Bekunden des Herstellers speziell für den Einsatz in sehr sensiblen und sicherheitskritischen Anwendungen entwickelt wurde.
"Flex Tap Secure+" kopiere wie die anderen Mitglieder der Produktfamilie den Netzwerkverkehr, um ihn für Sicherheits- und Monitoring-Tools verfügbar zu machen. Dabei verhindere der neue Tap zuverlässig die versehentliche oder vorsätzliche Injektion von Daten in das überwachte Netzwerk, um die Sicherheit zu erhöhen und der Korruption von Daten vorzubeugen.
Flex Tap Secure+ wurde nach Herstellerangaben speziell für geschäftskritische Anwendungen entwickelt, etwa die Durchführung von Finanztransaktionen, und unterstützt ebenso Regierungsorganisationen oder jedes andere Netzwerk mit besonders hohen Anforderungen an die Sicherung sensitiver Daten.
Der TAP unterstütze Geschwindigkeiten bis zu 100 GBit/s und sei zu 100 Prozent passiv. Er arbeitet laut Hersteller mit einem 50/50-Splittermodul für Singlemode-Fiber. Flex Tap Secure+ helfe dabei, eine Vielzahl potenzieller Situationen zu vermeiden, die zu Datenkorruption oder Netzwerkausfällen führen können. Beispiele dafür seien:
– Der versehentliche Anschluss eines passiven TAPs an einen Ausgangs-Port eines Monitoring Tools, sodass Daten zurück ins überwachte Netzwerk injiziert werden.
– Fehlkonfigurationen bei Monitoring Tools: Diese können beispielsweise bei legalen Überwachungsmaßnahmen einer Behörde Daten zurück ins Netzwerk schicken, die unter Umständen zur Entdeckung der Überwachungsmaßnahme führen.
– Jemand mit Zugang zu ungesicherten Teilen des Rechenzentrums nutzt konventionelle Fiber-TAPs, um das Netzwerk lahmzulegen.
Das Design des Flex Taps sei optimiert für leistungsfähige Glasfasernetze mit Geschwindigkeiten zwischen 1 und 100 GBit/s. Flex Taps können nach Aussage des Herstellers ohne zusätzlichen Management-Aufwand in jeder Inline-Verbindung des Netzwerks eingesetzt werden, um den Netzwerkverkehr für das Performance Monitoring oder für Sicherheits-Tools zu kopieren.
Flex Tap Secure+ könne in bestehenden Flex-Tap-Installationen eingesetzt und im gleichen Chassis untergebracht werden. Die Flex Taps von Ixia sind protokollagnostisch und kompatibel mit allen Monitoring-Systemen führender Anbieter, darunter Protokollanalysatoren, Probes oder Intrusion Detection Systems, so der Hersteller.
Weitere Informationen finden sich unter www.ixiacom.com.