Ganzheitliche Effizienz in Kleinrechenzentren
USV-Systeme gehören auch in kleineren bis mittleren Strukturen zur Grundausstattung von Systemen für Informations- und Kommunikationstechniken. Zu diesen IKT-Systemen, nachfolgend Kleinrechenzentren genannt, zählen beispielsweise mittelständische Unternehmen, Landratsämter oder Städteverwaltungen. Dabei steht die Effizienz der Klein-RZs und damit die der integrierten USV-Systeme besonders im Fokus.Für solche Kleinrechenzentren hat das mittelständische Unternehmen Wöhrle Stromversorgungssysteme aus dem Raum Stuttgart eine Gesamtlösung entwickelt, die sich durch eine "ganzheitliche Effizienz" auszeichnen soll. Dieses USV-Komplettsystem unterstützt die Kleinrechenzentren demnach auf mehrere Weise: Neben Energieeffizienz, Kosteneffizienz und Raumeffizienz soll die Lösung auch eine besondere Effizienz in der Struktur eines Kleinrechenzentrums erlauben. In der Praxis sind heute in Kleinrechenzentren im Regelfall die Eingangsverteilung, die Ausgangsverteilung sowie das USV-System in jeweils separaten Schränken unterteilt angeordnet. Gerade in kleinen bis mittleren Strukturen sind jedoch auf begrenztem Raum unterschiedliche Verbraucher und Geräte zu integrieren. Aus diesem Grund ist die effiziente Raum- und Strukturplanung eines Kleinrechenzentrums ein zentraler Faktor. Dietmar Ruscher, technischer Geschäftsführer von Wöhrle Stromversorgungssysteme, betont in diesem Zusammenhang, dass bei der Entwicklung des hauseigenen USV-Komplettsystems ein besonderer Schwerpunkt auf der Praxis und kundenspezifischen Anforderungen lag: Die USV-Komplettlösung vereine die Eingangs- und Ausgangsverteilung des gesamten Kleinrechenzentrums, und zwar inklusive der modular aufgebauten USV-Anlage, in nur einem einzigen 19-Zoll-Schrank. Dadurch ergebe sich ein großes Potenzial bei der Ausnutzung der Raumstruktur des Kleinrechenzentrums. Die Bodenbelastung eines solchen universellen USV-Systems beträgt maximal 1.500 kg/m². Dies bedeutet auch, dass nur eine Zugangsleitung für das Kleinrechenzentrum


