Sansymphony-V ist eine geräteübergreifende Software-Schicht für zentrales Pooling, Bereitstellen und Verwalten von Storage. Häufig nutzen Anwender die Plattform, um Solid-State-Speicher mit günstigeren Disk-Kapazitäten zu kombinieren, um kosteneffizient optimale Applikationsgeschwindigkeiten zu erzielen. Sansymphony-V integriert dabei unterschiedliche Hersteller, Verwaltungswerkzeuge und Generationen unkompatibler Hardware im Rechenzentrum.
"Seit über 15 Jahren verfolgt Datacore konsequent den Ansatz des „Software-Defined-Storage“. Die Portabilität der Software und Austauschbarkeit der Hardware sind dabei zentrale Elemente der Software-definierten Architektur, die Datacore seit jeher anbietet. Die herstellerunabhängige Virtualisierungs- und Managementsoftware automatisiert und optimiert Speicherprozesse sowohl für die Server- als auch für die SAN-Ebene. Exakt das, was von heutigen IT-Infrastrukturen gefordert wird. EMC’s ViPR-Ankündigung hat zudem deutlich gemacht, wie dringlich Alternativen für herkömmliche Storage-Modelle benötigt werden“, sagt Paul Murphy, Vice President Marketing bei Datacore Software. „Datacore setzte von Anfang an den Standard für Software-definierten Storage. Im Gegensatz zu ViPR hat Datacore aber keine Hardware- oder API-Abhängigkeiten. Sansymphony-V vereint unterschiedliche Geräte unabhängig von Modell oder Marke und formt sie zu einer zusammenhängenden, responsiven und verfügbaren Speicherinfrastruktur.“
„ViPR ist in der Funktionalität limitiert und eher als API-Übersetzer und -Mittler konzipiert, um EMC’s inkompatible Speichermodelle zu überbrücken. Dies verstärkt eher den Hardware-orientierten Ansatz und zögert den Umstieg auf vollwertigen Software-defined Storage hinaus“, ergänzt Paul Murphy. „Datacore beschleunigt die IO-Performance und bietet Auto-Tiering für Server- und Speichernetzwerke, es nutzt Memory- und Disk-Technologien, um die Performance zu steigern und Kosten zu senken. Unsere Kunden profitieren von Automation und der Austauschbarkeit der Hardware, die sie jetzt und in der Zukunft dadurch zu besten Konditionen kaufen können.“