Leserwahl ITK-Produkte 2015, Storage (Flash-SSDs/Flash-Arrays)

HGST: "Ultrastar SN100"-Reihe

21. Juli 2015, 15:11 Uhr | Axel Pomper, funkschau (Quelle: HGST)
HGST: "Ultrastar SN100"-Reihe
© HGST

Die Reihe "Ultrastar SN100" von HGST soll Serverdurchsatz und Gesamtbetriebskosten durch die Kombination von branchenführender I/O-Leistung und Kapazität optimieren, sowohl im HHHL-PCIe- als auch im 2.5"-SSD-Formfaktor mit voller NVMe-Kompatibilität.

Die neuen PCIe-SSDs von HGST sind ein wichtiger Baustein für die serverseitigen Flash-Lösungen von HGST. In diesen Lösungen werden die SSDs der "Ultrastar SN100"-Reihe mit der HGST-Serversoftware-Suite und dem HGST-Device-Manager für SSD-Caching und virtualisiertes SSD-Sharing kombiniert. Aus dieser leistungsstarken Kombination entsteht eine serverseitige Flash-Plattform- bzw. Clusterlösung mit äußerst geringen Gesamtbetriebskosten, die Clustering, Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit und Verwaltbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen bietet.

Bei My-SQL führen die serverseitigen Flash-Lösungen laut HGST zu einer Serverkonsolidierung von bis zu 40 Prozent sowie zu Leistungsverbesserungen von bis zu 60 Prozent, wobei die vorhandenen My-SQL-Architekturen nicht verändert werden müssen.

Die überlegene Leistung der "Ultrastar SN100"-Reihe beweist sich an ihrer Fähigkeit, 310.000 IOPS in gemischten Schreib-/Lese-Szenarien zu verarbeiten. Diese kommen bei einer Vielzahl von geschäftskritischen Rechenzentrumsanwendungen, wie bei herkömmlichen und skalierbaren Datenbanken, Virtualisierungen und Big-Data-Analysen, vor.

Die "Ultrastar SN100"-Reihe von HGST nutzt standardisierte NVMe-Treiber und damit die Vorteile von PCIe ohne Bedarf für herstellerspezifische Treiber.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. HGST: "Ultrastar SN100"-Reihe
  2. Zentrale Vorteile

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Storage

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+