Zum Inhalt springen
QSC-Housing: Mehr Sicherheit und Komfort beim Serverbetrieb

Housing-Infrastruktur

Autor:Ralf Ladner • 24.5.2012 • ca. 0:15 Min

Inhalt
  1. Housing in Eigenregie
  2. Housing-Infrastruktur

Eine optimale Auslieferung der Serverdaten ermöglicht QSC durch seine bundesweite Hochleistungs-Infrastruktur und aktuell über 600 Peering-Punkte in ganz Europa. Die TÜV-geprüften Rechenzentren stehen in Nürnberg und München und werden dementsprechend nach deutschem Datenschutzrecht von der QSC Tochter IP-Exchange, mit mehr als zehnjähriger Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb, gemanaged.

Mit dem „QSC-Housing“-Produkt stellt QSC das Know-how ihrer Tochterunternehmen auch den QSC-Partnern zur Vermarktung zur Verfügung.

Anbieter zum Thema