Fiber to the Home

Huber+Suhner verschlankt Glasfaser-Indoorkabel

28. März 2014, 13:15 Uhr | Ralf Ladner

Die Weiterentwicklung der FTTH-Glasfaser-Indoorkabel brauchen gegenüber den Vorgängertypen 20 Prozent weniger Platz, was laut Hersteller Huber+Suhner den Einzug bei großer Kabelzahl stark vereinfacht.Der Außenmantel des neuen Kabels lässt sich auch bei Striplängen von 1,5 oder 2 Metern ohne Mühe mittels integriertem Aufreissfaden oder mit einem Standard-Stripwerkzeug abziehen.

Glasfaser-Indoorkabel sind heute in fast jeder Wohnung und in praktisch allen Industrie- und Gewerbebetrieben ein selbstverständlicher Bestandteil der Kommunikations-Infrastruktur. Sie bringen Telefon, Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen und hochauflösendes Fernsehen (HDTV, 3D-TV) direkt in den Wohnbereich.

Die Standardausführung des neuen Kabels enthält vier einzelne Glasfasern des Typs Low-Bend-Singlemode gemäss ITU-G.657.Ax. Die vier farbcodierten Glasfasern liegen in einer flexiblen knickresisteten Mikrobündelader, das wiederum mit einer Zugentlastung mit Aramidgarn und einem halogenfreien, selbstverlöschenden Aussenmantel umgeben ist.

Als Zugentlastung dient Aramidgarn, damit kann das Kabel bei der Installation eine Zugbelastung von über 400 Newton aufnehmen. Der brandhemmende LSFH-Außenmantel lässt sich einfach mit Hilfe eines Aufreissfaden abisolieren und die trockne Mikrobündelader ist danach beliebig lang abstrippbar. Der große Vorteil der trockenen Mikrobündelader ist die Zeiteinsparung, die Lichtwellenleiter müssen nicht mehr von Gel gereinigt werden. Trotz seines geringen Außendurchmesser von 2,3 Millimetern ist es knickfest und verträgt Biegeradien von lediglich 7,5 Millimetern.

Die aktuell dem Markt vorgestellte Weiterentwicklung der FTTH-Glasfaser-Indoorkabel von Huber+Suhner vereinfacht. laut Hersteller, die Montage der Kabel erheblich und bietet dem Installationsunternehmen damit die Möglichkeit, seine Kosten beträchtlich zu senken. Die Kabel erfüllen alle von der Norm IEC 60794-2-20 / 60794-1-2 geforderten Standards und verfügen sowohl über die Zulassung der Kommunikations-Infrastrukturunternehmen der Schweiz und in allen wichtigen Industrieländern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huber & Suhner AG GB Fiberoptik

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+