Umstrukturierung

IBM könnte 14.000 Stellen und mehr abbauen

11. März 2016, 12:05 Uhr | Stefan Adelmann
IBM-CEO Ginni Rometty - Der Konzern hat sich bisher nicht zu etwaigen Stellenstreichungen geäußert
© IBM

Aus einer Pflichtmeldung an die US-Börsenaufsicht haben Analysten berechnet, dass IBM über 14.000 Stellen abbauen dürfte. Allerdings könnten die Zahlen auch deutlich höher ausfallen.

IBM befindet sich aktuell mitten in einer Umstrukturierung und könnte mehr als 14.000 Mitarbeiter entlassen. Das geht aus einer Berechnung der Analysten von Bernstein hervor, die auf einer Pflichtmitteilung des IT-Konzerns an die US-Börsenaufsicht SEC basiert. Wie die US-amerikanische Seite Informationweek schreibt, hatte IBM in dem Bericht von Ende Februar erklärt, rund eine Milliarde US-Dollar für den Stellenabbau einzuplanen. Bei Kosten von 70.000 Dollar für jede abgebaute Stelle ergibt sich daraus laut Bernstein eine Zahl von 14.285 Stellen.

IBM hat bisher keine offiziellen Angaben bezüglich des Stellenabbaus gemacht und dementierte Medienberichte, die spekulierten, dass das Unternehmen ein Drittel seiner Mitarbeiter entlassen würde. Die Streichungen könnten aber durchaus noch höher ausfallen, als von Bernstein errechnet. Wie die Analysten erklärten, sind 70.000 Dollar pro Stelle recht hoch angesetzt. Sollten die Abfindungspakete niedriger sein, dürfte der Abbau entsprechend mehr Stellen betreffen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Matchmaker+