Kommentar: IPv6

IPv6-Zukunft ist weiterhin ungewiss

3. Juli 2012, 14:25 Uhr | Mathias Hein, freier Consultant in Neuburg an der Donau

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wachstum von IPv6

Natürlich bewegt sich der Großteil der Datenlasten im Internet noch immer auf Basis von IPv4. Der IPv6-Verkehr steigt seit 5 Jahren langsam und stetig an. Im vergangenen Jahr haben viele Unternehmen ihre IPv6-Ressourcen deutlich ausgebaut und es werden im Internet immer mehr Web-Inhalte per IPv6 geliefert. Am ersten Tag des weltweiten IPv6-Starts stieg der IPv6-Internet-Verkehr um 20 Prozent über das normale Niveau. Dies war der Tatsache geschuldet, dass von vielen Teilnehmern an diesem Event, kollektiv ein kontinuierlicher IPv6-Verkehr von viele Gigabit pro Sekunde erzeugt wurde.

Das IPv6-Verkehrsaufkommen variiert im Moment sehr stark, je nachdem wo der Verkehr gemessen wird. Legt man die Messstelle der ISOC zur Überwachung des IPv6-Datenverkehrs zugrunde, dann zeichnen diese einen IPv6-Anteil von bis zu 50 Prozent am Gesamtverkehr auf. Comcast beziffert das IPv6-Verkehrsaufkommen in seinem Netz bei 1,5 Prozent am gesamten Internet-Verkehr. Google misst seit mehreren Jahren den IPv6-Datenverkehr. Gemäß den veröffentlichten Zahlen beträgt der IPv6-Verkehr momentan etwa 0,7 Prozent am Gesamtverkehr. Arbor misst das weltweite Verkehrsaufkommen und die DDOS-Bedrohungen. Im vergangenen Jahr wurde für IPv6 ein Höchstwert von 0,04 Prozent am gesamten Internetverkehr festgestellt. In diesem Jahr stieg der IPv6-Datenverkehr auf den Höchststand von 0,2 Prozent.

Im vergangenen Jahr machte der native IPv6-Datenverkehr nur 10 Prozent des gesamten IPv6-Datenverkehrs aus. In diesem Jahr basiert die Mehrheit des IPv6-Datenverkehrs bereits auf nativen IPv6-Datenverkehr und der getunnelte IPv6-Verkehr ist bereits in der Minderheit. Akamai erhält aktuell etwa 60.000 IPv6-Zugriffe pro Sekunde. Vergleicht man die Zahlen mit den wenigen hundert IPv6-Zugriffen pro Sekunde aus dem letzten Jahr, dann kann man erkennen dass der weltweite IPv6-Verkehr langsam zunimmt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IPv6-Zukunft ist weiterhin ungewiss
  2. Wachstum von IPv6
  3. Was kommt als Nächstes?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+