Datacenter-Infrastruktur

Keine Kleinigkeit: Kabelführung und Stromverteiler

14. Juni 2013, 9:39 Uhr | Peter Wäsch, Vertriebsleiter Schäfer IT-Systems
Peter Wäsch, Vertriebsleiter Schäfer IT-Systems.
© Schäfer IT-Systems

Stromverteiler und Verkabelung in IT-Schränken können einen wichtigen Beitrag zur Verfügbarkeit der Systeme leisten. Ein Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur erklärt, welche Aspekte es bei der Auswahl zu beachten gilt.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung und Notstromaggregate sind Themen, die beim Bau moderner Rechenzentren von Anfang an in die Planung einbezogen werden. Den Themen Verkabelung und Stromverteilung schenken die Planer meist weniger Aufmerksamkeit. Dabei kann auch in diesem Bereich die Auswahl geeigneter Komponenten einen wichtigen Beitrag zum ausfallsicheren Betrieb der IT-Anlagen leisten.

Wie so oft ist auch bei der Energieversorgung von Serverracks das Gesamtsystem nur so sicher wie das schwächste Glied. Der ausführende Installateur und der Administrator vor Ort sollten daher auch vermeintlich unscheinbare Gewerke wie Steckdosen und Kabel als Teil des Gesamtsystems betrachten – denn hier gilt die Devise „Kleine Ursache, große Wirkung“.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Keine Kleinigkeit: Kabelführung und Stromverteiler
  2. Stromversorgung
  3. Verkabelung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+