Auf Wunsch führt Legrand eine umfassende Überprüfung der Umgebungsbedingungen am Aufstellort der USV durch, um einen sicheren und fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten. Die technischen Experten übermitteln dem Techniker vor Ort Empfehlungen und überwachen die Installation der USV, bevor diese in Betrieb genommen wird. Bei der Abnahme führen die Servicetechniker vor Ort strenge Tests durch und führen ein vollständiges Setup des USV-Systems aus, bevor dies endgültig in Betrieb geht. Eine Abnahme vor Ort wird unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen durchgeführt. Nach der Übergabe des USV-Systems wird ein Inbetriebnahmeprotokoll ausgehändigt.
Im Falle eines Notrufs garantiert das weltweite Service-Netzwerk von Legrand, dass Techniker und Ersatzteile so schnell wie möglich beim Kunden verfügbar sind.
Die "KEOR T" ist für einen langjährigen fehlerfreien Betrieb ausgelegt. Trotzdem kommen notwendigerweise Komponenten zum Einsatz, wie das Batteriesystem, deren Lebensdauer begrenzt ist oder die einer natürlichen Abnutzung unterliegen. Es ist darum unverzichtbar, eine regelmäßige vorbeugende Wartung durchzuführen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Das Dienstleistungsangebot von Legrand umfasst alles, was hierfür notwendig ist und reicht von der Reinigung, IR-Thermographie, Messungen unter Betriebsbedingungen, Funktionstests, Analyse der Logfiles und der Spannungsqualität bis zur Prüfung der Batterie oder Upgrades für Hard- und Software des USV-Systems.