Mehrwerte aus dem Datacenter - vier Fragen an Thorsten Leyh, Director Datacenter Business Development bei Alcatel-Lucent Enterprise über Optimierung der Cloud- und Virtualisierungstechnologie mittels Alcatel-Lösungen.
Vor welchen Herausforderungen stehen IT-Verantwortliche in Unternehmen und wie können sie diesen begegnen?
Thorsten Leyh: Test, Installation, Betrieb, Wartung, Release-Management und Sicherungen von herkömmlichen Geschäftsanwendungen beschäftigen in großen Unternehmen ein ganzes Team von IT-Experten. Die hohe Anzahl solcher Anwendungen führt zu einem immer größeren Aufwand und gesteigerten Kosten. Die Folge ist, dass Unternehmen es sich oft gar nicht mehr leisten können, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Neue Applikationen, mit positivem Effekt auf das eigene Geschäft, können nicht in der erforderlichen Zeit implementiert werden. So hinken Unternehmen „Trends“ oftmals förmlich hinterher. Bei mittleren und kleineren Unternehmen erschwert das geringere IT-Budget die Innovationskraft noch deutlicher. Ein Mittel zur Bewältigung dieser Herausforderungen für die IT ist Cloud-Computing. Erst mit Cloud-Computing können die vielen neuen mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets sowie Anwendungen wie CRM, Video, Unified-Communications oder Social-Networking schnell und kosteneffizient im Unternehmen eingebunden werden.