Höchstleistung auf engstem Raum verspricht der Industrie-Switch „Profi Line Modular“ von Microsens sowohl hard- als auch softwareseitig. Die neueste Gigabit-Switch-Familie für Industrial-Ethernet berücksichtigt Netzwerksicherheit, Ausfallsicherheit, kürzeste Wiederherstellzeiten und ein Höchstmaß an Flexibilität als Kernforderungen des industriellen Umfelds ebenso, wie Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit.
Im industriellen Bereich setzt sich Ethernet immer weiter als Standard-Kommunikationsprotokoll durch, was zu einem drastischen Anstieg des Datendurchsatzes führt. Microsens erkannte diese Entwicklung schon früh und brachte bereits im Jahr 2005 als einer der ersten Hersteller Gigabit-Ethernet-Switches für industrielle Anwendungen auf den Markt. Mit „Profi Line Modular“ stellt Microsens eine neue Switch-Familie für Industrial-Ethernet vor und setzt damit neue Maßstäbe durch höchste Gigabit-Leistung auf engstem Raum.
Bereits das Switch-Basismodul bietet dreizehn Gigabit-Ports, von denen vier als Combo-Ports mit SFP-Modulen zu Glasfaseranschlüssen ausgebaut werden können. Trotz seines platzsparenden Designs besitzt es je zwei Alarm-Ein- und -Ausgänge, beispielsweise für die Schranküberwachung oder Sensor-/Aktor-Einbindung. Die Kupferports bieten PoE/PoE+, mit denen angeschlossene Endgeräte kostengünstig und ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand mit Strom versorgt werden können. Auch der Switch selbst kann ohne die eigene Stromversorgung arbeiten und über PoE/PoE+ als Powered-Device gespeist werden.
Für maximale Skalierbarkeit sorgen die Erweiterungsmodule mit sechs oder zwölf Gigabit-Ethernet-Ports, die bedarfsabhängig einfach seitlich angereiht werden. Die Erweiterungsmodule verfügen ebenfalls über Gigabit-Combo-Ports, wodurch eine beachtliche Anzahl von Glasfaseranschlüssen nutzungsabhängig und wirtschaftlich realisiert werden kann. Weitere Module, beispielsweise für gängige industrielle Bustechniken oder mit reinen I/O-Ports, sind geplant.
Das modulare Design des Profi-Line-Modular-Switchs ermöglicht bedarfsgerechte Erweiterungen, was Erstinvestitionen auf das nötige Mindestmaß begrenzt. Der Kunde bezahlt nur für das, was er wirklich braucht, und kann den skalierbaren Switch seinen Anforderungen entsprechend ausbauen („pay as you grow“). Das Erweiterungskonzept des Switches ist zudem so ausgelegt, dass bei der Erstinstallation keine übergroße Backplane eingebaut werden muss. Damit verschenkt die Profi-Line-Modular-Serie keinen wertvollen Platz im Verteiler.
Nicht nur der modulare Aufbau, sondern auch die Hardware der Profi Line Modular-Switches selbst bietet einen signifikanten Investitionsschutz. Sie ist bereits heute für künftige Funktionen ausgelegt, welche einfach über Firmware-Upgrades aktiviert werden können. Möglich machen dies neueste Hochleistungs-Switching-Chipsets im Verbund mit einem leistungsstarken ARM-Prozessor. Als bewährtes, stabiles Betriebssystem bietet Linux eine solide Grundlage für eine intelligente, offene und langfristig zuverlässige Plattform.