Um Ressourcen und Systeme schnell an aktuelle Anforderungen anpassen zu können, haben viele Unternehmen bereits Storage, Server und Desktop virtualisiert. Nun ist das Netzwerk an der Reihe. Der Ansatz Software-Defined-Networks (SDN) trennt die Kontroll- von der Datenebene und ermöglicht ein zentrales Management der Komponenten. Cisco geht mit ONE (Open-Network-Environment) noch wesentlich weiter und bietet eine umfassende Architektur programmierbarer Infrastrukturen für höchste Flexibilität.
Das Netzwerk bildet heute die Basis für die meisten Prozesse in Unternehmen: ob Telefonie, Anwendungen, Datenverarbeitung oder Videokonferenz. Und dies gilt nicht nur im Büro, sondern auch im Home-Office oder unterwegs - per PC, Notebook, Tablet oder selbst private Smartphones. Entsprechend setzen immer mehr Unternehmen auf Cloud-Services, um die Dienste unabhängig von Ort und Gerät bereitzustellen. Die meisten Netzwerke sind aber noch weitgehend mit der alten Kommunikationswelt verhaftet: Die Router und Switches besitzen jeweils ihr eigenes Betriebssystem und Routing-Tabellen, die einzeln konfiguriert werden müssen. Ändern sich aber die Routing-Wege, und im Zuge der Server- und Desktop-Virtualisierung kann dies sehr schnell geschehen, stellt die manuelle Verwaltung der Netzwerkkomponenten meist den Flaschenhals dar.
Um dies zu vermeiden, müssen Router und Switches zentral verwaltet werden. Zu diesem Zweck wurde der Ansatz SDN (Software-Defined-Networks) entwickelt, der in den Netzwerkkomponenten die Kontroll- von der Datenebene trennt. Das bedeutet, die Weiterleitung der Daten erfolgt nach wie vor durch in der Hardware gespeicherte Routing-Tabellen, doch diese werden nun nicht mehr direkt auf dem Switch, sondern zentral von einem System aus der Ferne angepasst. Dies ermöglicht die Konfiguration und das Management von im besten Fall sämtlichen Netzwerkkomponenten in einem Schritt. Als Protokoll steht hierfür der offene Standard Openflow zur Verfügung, an dem auch Cisco aktiv mitarbeitet. Er wird von der Open Networking Foundation überwacht.