Dies funktioniert auf allen Ebenen wie Netzwerkservices, Sicherheit, Loadbalancing oder Analysen, um das Verhalten des Netzwerks völlig flexibel anzupassen. Zur Programmierung der Komponenten stellt das Unternehmen das zugehörige Platform-Kit („onePK“) zur Verfügung, das bereits heute von den Cisco-Technikern verwendet wird. Mit diesem Ansatz kann ONE im Prinzip sämtliche Marktmodelle bieten. So stehen erstens, analog zur Apple-Welt, eng integrierte Umgebungen zur Verfügung, die sich ohne großen Konfigurations- oder Management-Aufwand out-of-the-box nutzen lassen. Analog zur Google-Welt lassen sich die Cisco-Switches auch mit offenen Protokollen und interoperabel mit anderen Lösungen betreiben. Und drittens kann, in Analogie zu Skype, der Ansatz völlig unabhängig von der darunter liegenden Hardware verwendet werden. Der Kunde hat die Wahl.