Datacenter

Neue Rechenzentren braucht das Land

31. Juli 2013, 16:00 Uhr | Oliver Menzel, Geschäftsführer von Maincubes ONE

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Design steht im Vordergrund

Maincubes beschritt bereits bei der Planung völlig neue Wege. Im ersten Schritt wurden bisherige Rechenzentrumsmodelle völlig über Bord geworfen. Auf keinen Fall sollten herkömmliche und gängige Rechenzentrumsarchitekuren optimiert oder genutzt werden. Nur eine komplette Neuplanung auf Basis der modernsten Erkenntnisse und Technologien konnte den gewünschten Fortschritt bringen. Das neue Design richtet sich ausschließlich nach den künftigen Anforderungen eines Rechenzentrums und wurde nach diesen Kriterien vom Ansatz an neu überdacht. Die Schwerpunkte lagen dabei auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Diese vier Grundpfeiler wurden bei der Planung konsequent und ohne Kompromisse, angefangen von der Standortwahl, über die Architektur, bis hin zur technischen Ausrüstung, umgesetzt.

Maincubes ist eine neue Rechenzentrumsgeneration bei der Leistung und Wirtschaftlichkeit in einem deutlich verbesserten Verhältnis als üblich zueinander stehen. Auf der voll nutzbaren Fläche von 3.000 qm pro Einheit, die ohne störende Stützpfeiler, Wände oder klimatisch ungünstigen Bereiche auskommt, kann aufgrund der speziellen Architektur eine überdurchschnittliche Dichte erreicht werden. Das Resultat sind geringere Flächenkosten bei höherer Leistung. Traditionelle Rechenzentren sind mit Energieverbrauchskosten insbesondere durch Kühlung konfrontiert, die den Flächenkosten kaum mehr nachstehen. Modernste Kühlverfahren, kombiniert mit einem innovativen Rechenzentrumsdesign, senken den TCO auf ein sehr niedriges Maß.

Sicherheit ist das oberste Gebot für Rechenzentrumsbetreiber. Das mit dem Rechenzentrumpreis prämierte Datacenter hat alle Aspekte der Sicherheit auf völlig neuem Niveau geplant und entwickelt. Dazu gehören die Bereiche Betriebssicherheit, Rechtssicherheit und technische Sicherheit. Die Energiesicherheit wird beispielsweise durch den Betrieb auf dem Gelände eines Energieversorgers garantiert. Der Standort Offenbach am Main erlaubt den direkten Anschluss an die Knoten von DC-CIX sowie der wichtigsten Carrier und damit einen wichtigen Aspekt der Betriebssicherheit. Rechtssicherheit gewährleistet der Standort Deutschland für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen. Kunden können sich so auf eine ausschließliche Datenhaltung im deutschen Rechtsraum verlassen. Die hohe Energieeffizienz wird durch ein neuartiges Raumdesign in Verbindung mit innovativer Technologie realisiert. Beispielsweise geht eine durchschnittliche Flächenlast von 2 kW/qm weit über die Grenzen heute üblicher Rechenzentren hinaus. Als echtes Tier-3+-Rechenzentrum ist das Datacenter sehr effizient im Betrieb aller Zentralkomponenten wodurch die benötigte Leistung durch das technische Design im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren deutlich niedriger ist. Ein Power-Usage-Effectiveness-Wert (PUE) kleiner als 1,3, bei einer Leistung von bis zu 2 kW/qm, wird von Maincubes nicht nur angestrebt, sondern vertraglich garantiert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Neue Rechenzentren braucht das Land
  2. RZ-Qualität "Made in Germany"
  3. Design steht im Vordergrund
  4. Mit Sicherheit und gutem Gewissen
  5. Rechenzentren "Made in Germany", weil...

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+