Kontrolle
Auch wenn es nicht der richtige Zeitpunkt zu sein scheint, um sich ausschließlich mit Betriebskosten zu befassen, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, seinen Telearbeitern mehrschichtige, kompakte Sicherheitslösungen und eine sichere Verbindung zum Unternehmensnetzwerk zur Verfügung zu stellen. Durch solche Set-ups werden sich die Mitarbeiter nicht nur besser mit der neuen Situation arrangieren können, sondern auch in dem Bewusstsein arbeiten, dass sensible Daten geschützt werden.
Wenn sich Mitarbeiter nicht mehr um die digitale Sicherheit sorgen müssen, können sie sich verstärkt darauf konzentrieren, ihre gewohnten Aufgaben optimal zu erfüllen. In den kommenden Monaten wird der Fokus auf dem Verhalten von IT-Managern und dem Einsatz leistungsstarker Cloud-Management-Systeme liegen, die nun mehr denn je auf dem Prüfstand stehen werden. Hierbei gilt es, nicht nur eine robuste und qualitativ hochwertige Lösung anzubieten, sondern auch mehr Nutzern den Zugang zu diesen zu ermöglichen. Selbst technisch wenig versierte Mitarbeiter müssen auf diese Weise befähigt werden, ihre Netzwerkeinstellungen, Fernüberwachungsfunktionen und Freigabefähigkeiten eigenständig zu kontrollieren.
In einer Situation, die sich für alle Mitarbeiter komplett neu darstellt, ist es aus Unternehmenssicht von entscheidender Bedeutung, ein Gefühl der Kontrolle aufrechtzuerhalten. Dies kann jedoch nur erreicht werden, wenn die cloudbasierten Remote-Management-Lösungen verfeinert und optimiert werden, so dass die Belegschaft weiterhin das Gefühl hat, die Kontrolle über ihren Arbeitsbereich inne zu haben, anstatt sich ohne Hilfe zurechtfinden zu müssen. Dies beginnt damit, dass zunächst sichergestellt wird, dass alle notwendigen Geräte die Möglichkeit zur Fern-Konfiguration und -Installation bieten. Im Idealfall folgen darauf, falls erforderlich, einfache und automatische Software-Updates. Die Lösungen, die zur Verfügung gestellt werden, müssen auch von den Mitarbeitern mit den geringsten technischen Kenntnissen verwendet werden können.
Flexibilität
Nur wenn sowohl die Kontrolle als auch die Nutzung von Remote-Management-Lösungen sichergestellt sind, kann umfassende Flexibilität gewährleistet werden. Dies ist für Unternehmen und ihre Mitarbeiter nicht nur in der aktuellen Situation essenziell, sondern kann Unternehmensprozesse auch über diese Zeit hinaus optimieren und stärken.
Die Vorteile von Lösungen, die Telearbeit erleichtern, stehen aktuell wie nie zuvor im Fokus – einfache Installation, Benutzerfreundlichkeit, Steuerbarkeit und die Art und Weise, wie Technologien dazu beitragen können, Prozesse von verschiedenen Standorten aus zu steuern. Bisher war die Ansicht vieler Unternehmen, dass diese Bereiche nur durch persönlichen Kontakt und firmeneigene Geräte optimiert werden können.
Die Erkenntnis, dass dieselben Vorteile auch aus der Ferne zu erzielen sind, wirft ein neues Licht auf die Dynamik zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In der Lage zu sein, die Work-Life-Balance von Mitarbeitern, die von der Möglichkeit des Homeoffice profitieren könnten, zu optimieren, ist ein immenser Vorteil, der gerade in dieser schwierigen Situation Früchte tragen wird.