NetworkTrafficView - Eine kostenlose Packet-Capturing-Applikation, die leider nicht viel mehr als ein paar Basisinformationen liefert.
Network-Traffic-View ist ein Netzwerk-Monitoring-Tool, das ähnlich wie Wireshark die durch den Netzwerkadapter fließenden Datenpakete einsammelt und einige generelle Statistiken zum Netzwerkverkehr anzeigt. Die Statistiken gruppiert das Programm nach Ethernet-Typ, IP-Protokoll, Quell- und Zieladresse sowie Quell- und Ziel-Port. Pro Zeile beziehungsweise Paket zeigt es neben diesen Informationen auch noch den Servicenamen (ftp, http etc.), einen Paketzähler, die gesamte Paketgröße und Datengröße, die Datengeschwindigkeit, die durchschnittliche Paketgröße und ein paar weitere Details. Zudem unterstützt das Programm wie Wireshark „WinPcap“ für den Link-Layer-Netzwerkzugriff in Windows-Umgebungen.
Viel mehr leistet das Programm aber nicht. Außer: Ja, es bietet auch noch Filter und erlaubt dem Administrator, die Informationen im HTML-Format zu speichern, aber wozu? Ein Administrator sammelt Pakete doch eigentlich nicht, um sich die eben erwähnten Statistiken anzuschauen, sondern um sie zu analysieren. Und genau hier, wo es interessant wird, bietet das Programm nichts mehr. Ein Einblick in die Pakete ist also nicht möglich. Kaum vorstellbar, dass ein Netzwerkadministrator das Programm in dieser Form gebrauchen kann.