Z-Drive-SSD-Serie als „DataCore Ready“ zertifiziert

OCZ gewappnet für Software-Defined-Storage

23. Juli 2014, 10:07 Uhr | Ralf Ladner
OCZ Storage Solutions und Datacore: Vernetzung von SSD-Technologie mit Software-definierter Architektur.
© OCZ Storage Solutions

OCZ Storage Solutions gibt bekannt, dass die gesamte PCIe-basierte "Z-Drive Enterprise-SSD-Serie" als “DataCore Ready” zertifiziert wurde. Damit demonstriert Z-Drive-SSD-Serie Produkt-Kompatibilität mit Datacores "SANsymphony-V-Software-Plattform", wobei die von Datacore festgelegten Verifizierungsmerkmale eingehalten werden.

Bei "SANsymphony-V" handelt es sich um Datacores zehnte Generation der Storage-Virtualisierungs-Lösung, die aktuell von über 10.000 Kunden mit mehr als 25.000 Installationen weltweit eingesetzt wird. Die Software-definierte Speicherplattform wurde dafür entwickelt, die Leistung von IT-Infrastrukturen zu maximieren und die höchste Verfügbarkeit zu gewähren. Ist die Lösung implementiert, können Storage-Systeme nahtlos verwaltet und skaliert werden. Dabei werden alle vorhandenen Storage-Ressourcen einem zentralen Storage-Pool hinzugefügt und virtualisiert, woraus signifikante Leistungssteigerungen resultieren. Neben den Softwarelösungen bietet der Hersteller mit der "DataCore SVA" (Storage-Virtualization-Appliance) eine schlüsselfertige Komplettlösung, die ebenso mit den zertifizierten OCZ-Z-Drives für höchste Performance ausgelegt werden kann.

“Die PCIe-SSD-Flash-Karten haben uns im Testlabor im Zusammenspiel mit Datacore-SVA sehr beeindruckt“, sagt Alexander Best, Director Technical Business Development bei Datacore. „Ihr Z-Drive-4500-Modell lieferte eine der höchsten bei uns gemessenen  Leistungen. Wir freuen uns daher sehr, dass OCZs Z-Drive-PCIe-SSD-Serie jetzt als Datacore Ready zertifiziert ist. Carlos M. Carreras, Vice President of Alliances und Business Development bei DataCore ergänzt: „Im Software-definierten Rechenzentrum sind Virtualisierung, Automatisierung und Systemeffizienz stets durch einen Kosten-effizienten Ansatz zu verwalten, der das Maximum aus Hardware-Investitionen herausholt. Datacores Software-definierte Speicherplattform kombiniert mit OCZs Flash-Laufwerken bietet ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis für gemeinsame Kunden, die den Wert ihrer Speicherinvestitionen in neue oder bestehende Speicherarchitekturen maximieren wollen.“

„Datacores SANsymphony-V-Storage-Virtualisierungs-Plattform genießt einen exzellenten Ruf und rundet unsere Z-Drive-SSD-Serie hinsichtlich Leistungs-Optimierungen, Virtualisierung, Caching und weiteren Schlüsselfunktionen perfekt ab.“, sagt Erik Jones, Director of Product Management, Enterprise PCIe SSDs für OCZ Storage Solutions. „Wir freuen uns darüber, die ´DataCore Ready´-Zertifizierung erhalten zu haben. Unsere hochleistungsfähige Z-Drive-SSD-Serie eignet sich bestens für den Einsatz in bestehende  Infrastrukturen beliebiger Storage-Hersteller. Ideal für alle, die ihre IT-Umgebungen beschleunigen wollen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. OCZ gewappnet für Software-Defined-Storage
  2. Getestet und zertifiziert von Datacore

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+