ZD-XL-SQL-Accelerator

OCZ reduziert SAN-Engpässe bei der The 888 Group

4. Juli 2014, 12:25 Uhr | Ralf Ladner
888.com reduziert externe SAN-Last um 50 Prozent und beseitigt die Notwendigkeit für kostspielige Storage-Upgrades.
© OCZ Storage Solutions/888 Holdings

OCZ hat bei einem der weltweit führenden Online-Spieleprovider The 888 Group mit ZD-XL-Accelerator die SAN-Engpässe reduziert und die SQL-Server-Performance für die Vorzeige-Seite 888.com signifikant verbessert. Dank der Kombination von optimiertem Flash-Caching sowie des Zwischenspeicherns „heißer“ Bereiche der Datenbank, vermochte The 888 Group die Datenbank-Performance massiv zu beschleunigen und der I/O-Verkehr wurde um rund 50 Prozent reduziert. In diesem Zusammenhang waren keine Neuanschaffungen hinsichtlich SAN-Upgrade von Nöten und die Ausgaben für IT-Einkäufe der 888 Gruppe 2013 sanken drastisch.

Es werden immer mehr Inhalte dem Data-Warehouse hinzugefügt, immer mehr Datenanalysen für eine bessere Business-Intelligenz durchgeführt, immer mehr Transaktionen bearbeitet. Damit erhöht sich der Datenverkehr der SQL-Server-Umgebung innerhalb The 888 Group kontinuierlich und verursacht I/O-Engpässe, Systemleistungsbeschränkungen und kostspielige Upgrades. Die SQL-Server-Datenbank lässt sich mit herkömmlichen Festplatten nicht besonders gut skalieren. Indem weitere dem SAN-Investitionen hinzugefügt werden, erhöhen sich die Gesamtbetriebskosten (TCO) auch durch einen höheren Energie- und Kühlungsverbrauch sowie höhere Wartungs-, Service-und Bereitstellungskosten. Die Speicher-Herausforderungen mit denen The 888 Group konfrontiert war, erforderte Solid-State-Funktionen, die Flash-Caching ermöglichen und den SQL-Server Data-Warehouse-Zugang, Online-Transaction-Processing (OLTP) und Online-Analytical-Prozessing (OLAP) verbessern.

Um die Datenbankleistung zu verbessern, gleichzeitig den I/O-Workload und die SAN-Belastung zu reduzieren, wählte The 888 Group OCZs "ZD XL Accelerator". Der ZD-XL-Beschleuniger bietet optimierte und effiziente Beschleunigung von SQL-Server-Anwendungen durch die enge Verknüpfung von Hardware-und Software-Elementen. Die Lösung liefert ein einzigartiges Caching, das Entscheidungen basierend auf statistischen Berechnungen trifft. Einzigartig ist auch die Fähigkeit, dass Flash-Volumen partitioniert werden können, so dass temporäre Datenbanken (tempDB), die mitunter transiente Kalkulationstabellen enthalten, voll und ganz von der Performance des Flash-Speichers profitieren. “Der ZD-XL-SQL-Accelerator verrichtet exzellente Arbeit, wobei die ETL-Performance deutlich gesteigert werden konnten, während die Anforderungen an das Storage-System sanken. Darüber hinaus existiert nun sogar Leistungsspielraum für andere Anwendungen, die vom Flash-Speicher profitieren.”, sagt Tzahi Kakikat, TCT für The 888 Group. „Bislang waren wir Jahr für Jahr gezwungen unser Storage-System weiter auszubauen und dieses Jahr, dank dem ZD-XL-SQL-Beschleuniger, war dieser Schritt zum ersten Mal nicht notwendig.“

Vergleicht man die Werte, die anhand der HP-Proliant-Server-Konfiguration generiert wurden, mit denjenigen, die mittels des ZD-XL-SQL-Accelerator zu Stande kamen, sieht man, dass die durchschnittliche I/O-Last am SAN von 23.000 I/O-Operationen auf 11.000 reduziert wurde. Der Erfolg besteht nicht nur darin zu ermitteln, wie viele Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS) vom ZD-XL-SQL-Accelerator geliefert werden. Noch viel wichtiger ist der Effekt, den Datenbank-Lasten auf den Datenverkehr mit dem SAN haben. Schlussendlich war der ZD-XL-SQL-Accelerator sogar in der Lage, die SQL-Serverleistung in einer komplett eingerichteten Umgebung, bestehend aus SSDs und HDDs, Auto-Tiering und internem Caching, drastisch zu verbessern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. OCZ reduziert SAN-Engpässe bei der The 888 Group
  2. Über 888 Holdings und The 888 Group

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+