+++ Produkt-Ticker +++ Cortado, Hersteller der Virtual-Printing-Lösung Thinprint, bietet jetzt für seine Pull-Printing-Lösung (Follow-me Printing) "Personal Printing" einen kostenlosen Lexmark-Client, der derzeit 57 verschiedene Lexmark-Druckermodelle Personal-Printing-fähig macht. Unternehmen könnten damit nach Bekunden des Herstellers noch einfacher Druckkosten zu sparen.
Dank der neuen Client-Software auf dem Drucker könne Personal Printing jetzt auf einer Reihe von Lexmark-Druckern direkt genutzt werden, ohne dass Anwender ein Smartphone mit spezieller App benötigen und ohne die Anschaffung weiterer Hardware. Der Anwender könne direkt auf dem Gerät seine PIN eingeben oder sich per Smartcard authentifizieren.
„Personal Printing“ reduziert Druckkosten im Unternehmen
Schneller Einstieg in sicheres Drucken via Smartcard
Optimiertes Drucken auch unter Windows 8
Druckervirtualisierung für VDI- und Remote-Desktop-Umgebungen
Kyocera: Sichere Druckausgabe mit „Personal Printing“
Nach der Einrichtung durch die IT kann der Nutzer selbst festlegen, welche Ausdrucke er benötigt und überflüssige Druckjobs löschen, während die IT dank einer einheitlichen Drucker-Queue, einfacher Verwaltung und einer verringerten Anzahl an Helpdesk Calls weniger Aufwand mit der Pflege der Druckerlandschaft betreiben muss, so der Hersteller.
Wenn zukünftig im Unternehmen ein Drucker ausfällt, könne sich ein Nutzer stattdessen mit seiner Karte oder PIN an einem anderen Drucker authentifizieren und seine Druckjobs dort starten. Dies erhöhe die Produktivität und mache Wartungsverträge mit kurzen Reaktionszeiten überflüssig.
War die Einführung einer Pull-Printing-Lösung bisher aufwändig, teuer oder mit bestimmter Hardware verknüpft, so der Hersteller, könne sich der Anwender bei „Personal Printing“ von Cortado im Allgemeinen einfach über eine Smartphone-App authentifizieren, um Ausdrucke abzuholen. Dadurch sei Personal Printing schnell und ohne jegliche Hardwarevoraussetzung einsetzbar und mit zirka 1,40 Euro pro Anwender und Monat kostengünstig einzuführen.
Die kürzlich erschienene Version 3.0 von Personal Printing als 30-Tage-Testversion sowie der kostenlose Lexmark-Client sind unter www.personal-printing.de erhältlich.
Der Lexmark-Client kann laut Hersteller mit verschiedenen Druckermodellen der X-, T-, CX- und MX-Serie (Modelle, die Lexmarks Embedded Solution Framework, ESF 2, 3 oder 4 unterstützen) eingesetzt werden. Eine komplette Liste ist unter www.personal-printing.com/lexmark zu finden.
Weitere Informationen finden sich unter www.cortado.de.