+++ Produkt-Ticker +++ Netgear bringt mit den Readynas-Systemen 3220 und 4220 zwei leistungsstarke neue Storage-Systeme seiner aktuellen Readynas-Produktreihe auf den Markt.
Die zwei neuen NAS-Systeme basieren laut Hersteller softwareseitig auf dem aktuellen „Readynas OS 6“-Betriebssystem, das mit dem BTR-Filesystem unbegrenzte Snapshots biete und mit kostenfreien Replikationsfunktionen Backup- und Storage-Funktionalitäten ermögliche, die Unternehmen sonst nur von Geräten aus dem Enterprise-Umfeld kennen.
Lacie: OS-Update bringt höhere NAS-Schreibgeschwindigkeit
Rackmount-NAS mit Enterprise Features für KMU
Desktop-NAS für KMU mit Enterprise-Funktionen
Rackmount-NAS mit vier Festplatteneinschüben für KMU
Netgear hat es sich nach eigenem Bekunden bei den neuen NAS-Systemen und dem neuen Betriebssystem Readynas OS 6 zur Aufgabe gemacht, alle Funktionen und Möglichkeiten, die man nur aus großen Unternehmenslösungen kennt, in ein sehr einfach zu bedienendes Speichersystem zu bringen. Mit den neuen NAS-Systemen hätten kleine und mittlere Unternehmen die gleichen Möglichkeiten zur Datensicherung wie große Unternehmen – nur zu einem deutlich niedrigeren Preis.
Über das Readycloud-Web-Portal könne jede Readynas lokalisiert und eingerichtet werden und zudem sei damit über jeden Browser die volle Administration im eigenen Netzwerk und der Zugriff auf alle Unternehmensdaten von überall aus möglich. Die zwei neuen NAS-Systeme von Netgear sind laut Hersteller zu 10GbE kompatibel und sollen basierend auf dem BTR-Filesystem unbegrenzte Snapshots und zudem völlig kostenfrei Cloud-basierte Replikation zwischen mehreren Standorten für absolute Ausfallsicherheit und eine sichere und schnelle Wiederherstellung der Daten in Notfällen bieten.
Beide Geräte können nach Herstellerangaben in virtualisierten Umgebungen eingesetzt werden, bieten iSCSI-Support sowie Thin Provisioning und sind zertifiziert für VMWare und Microsoft Hyper-V. Jedes NAS-System aus der neuen Readynas-Familie unterstützt SATA- und SSD-Festplatten und mit dem integrierten „X-RAID2“-System sei eine automatische Volumenerweiterung jederzeit möglich. Zudem sei von Haus aus Datenverschlüsselung integriert, um es Unternehmen und deren Mitarbeitern zu ermöglichen, Daten gesichert im ganzen Netzwerk zu speichern, zu bearbeiten und zu teilen.
Die neuen Readynas 3220 sowie 4220 sind unbestückt ab sofort für folgende Preise erhältlich: Readynas 3220 (4.259 Euro), Readynas 4220S (5.600 Euro) und Readynas 4220X (5.750 Euro).
Weitere Informationen finden sich unter www.netgear.de.