Rechenzentren an skurrilen Orten

1. April 2020, 8 Bilder
© Adobe-Stock/pit24

Eine Kathedrale für Daten 
In Helsinki verbirgt die orthodoxe Kathedrale von Uspenski etwas Kurioses unter ihrem Fundament: einen Luftschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg. Dieser Bunker ist mittlerweile ein Rechenzentrum. Im ehemaligen Schutzraum herrschen laut Angaben von DE-CIX kühle Temperaturen; die von den Servern abgegebene Wärme werde absorbiert und für das Fernwärmesystem in der Umgebung der Kathedrale genutzt. Dadurch könne Energie für 500 Haushalte produziert werden.

Matchmaker+