Emerson Network Power: Neue Freikühleinheit Liebert EFC 300 bietet mehr Kapazität und verbesserte Kühlleistung

RZ-Freikühlsystem mit 350 kW Kühlleistung

14. April 2015, 6:46 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Emerson Network Power hat das Freikühlsystem "Liebert EFC 300" vorgestellt und erweitert damit die seit Dezember 2014 bestehende Liebert-EFC-Produktfamilie. Das neue Freikühlsystem mit indirekter Verdampfung, das ab sofort im EMEA-Raum erhältlich ist, bietet laut Hersteller verbesserte Leistungswerte, zusätzliche Kapazitäten und eine Kühlleistung von 350 kW pro Einheit.

So könnten die Räumlichkeiten mittelgroßer bis großer Rechenzentren mithilfe einer möglichst geringen Anzahl an Kühleinheiten effizient gekühlt werden. Dies bringe zusätzliche Einsparungen bei den Betriebskosten, dem Platzbedarf und dem Energieverbrauch, so der Hersteller.

Liebert EFC verfüge über modernste Technologie und verwende einen Luft-Luft-Wärmetauscher zur freien Kühlung mit indirekter Verdampfung. Dank der Wasserverdampfung soll die Einheit eine Teil-Stromverbrauchseffektivität (Partial Power Usage Effectiveness, kurz pPUE) von 1,08 erreichen. Dies entspriche einer jährlichen Einsparung an Stromkosten von 280.000 Euro im Vergleich zu einem System mit einem pPUE-Wert von 1,3 in einem Rechenzentrum mit 1,3 MW.

Das fortschrittliche System wird nach Bekunden des Herstellers durch die umfangreichen Service-Leistungen abgerundet, die mittels der Ferndiagnose und präventiven Wartung im Rahmen von „Emerson Network Power Life“ erbracht werden. In speziellen Life-Zentren überwachen Experten von Emerson Network Power zum Zweck der proaktiven Wartung die Betriebsdaten und entsprechende Trends der Geräte und legen bestimmte Maßnahmen zum Erzielen der idealen Leistung nahe, so der Hersteller.

Mithilfe der eigenen und patentierten Regelungslogik könnten Liebert-EFC-Einheiten die Luftströme und Temperaturen im Inneren gemäß den individuellen Server-Anforderungen anpassen – so werde kein Strom verschwendet. Darüber hinaus könne mithilfe der speziellen Icom-Regelung die ideale Balance zwischen Wasser und Elektrizität ermittelt werden, wodurch die Kosten noch besser unter Kontrolle seien.

Die Liebert EFC-Einheiten wurden laut Hersteller für den Einsatz in verschiedenen Umgebungsbedingungen entwickelt und sollen sich an die entsprechenden Umgebungsbedingungen sowie an die Kühlanforderungen des Rechenzentrums anpassen. Weitere Informationen finden sich unter www.emersonnetworkpower.de.

Mehr zum Thema:

Das neue Freikühlsystem Liebert EFC 300 mit indirekter Verdampfung bietet verbesserte Leistungswerte, zusätzliche Kapazitäten und eine Kühlleistung von 350 kW pro Einheit.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+