Sandisk hat eine neue SSD-Reihe vorgestellt, die Flash-Speicher den Weg in den Massenmarkt weiter ebnen soll. Auch die Preisdifferenz zu Festplatten soll immer geringer werden.
Mit der „Z410“ hat Sandisk eine neue SSD-Reihe vorgestellt, die sich aufgrund eines geringen Preises und hoher Kapazitäten für den Einsatz in einem breiten Spektrum an PCs und Laptops eignen soll. Der 15-Nanometer-TLC-NAND-Flash soll dabei für die nötige Performance sorgen, um für alle Standardanwendungen gerüstet zu sein. „Zusätzlich zu den Vorteilen in den Bereichen Performance und Lebensdauer, liefert die SSD Z410 von SanDisk Speicherplatz, der ebenso für geringe Verbraucheranwendungen ausreichend ist, wie auch die richtige Größe für Unternehmenskunden aufweist“, sagt Tarun Loomba, vice President und General Manager, Client Platform Solutions bei Sandisk. „Die Z410 stellt eine wichtige Ergänzung unseres gesamten SSD-Portfolios dar, da unsere Kunden die volle Bandbreite an Speichermöglichkeiten benötigen, von Home-/Office-PCs bis hin zu aktuellen, ultradünnen High-Performance-Laptops.“
Die SSD Z410 verfügt über einen SLC-Cache, der für kurze Wartezeiten bei der Inbetriebnahme und dem Laden von Anwendungen sorgen soll. Damit eigne sich die Speicherlösung für Multi-Tasking- als auch für Home- und Office-Produktivität, Web-Browsing, E-Mail, Casual Gaming sowie Audio- und Video-Entertainment, so der Hersteller. „Die Preisdifferenz zwischen SSDs und traditionellen HDDs wird immer geringer“, sagt Jeff Janukowicz, Vice President Research für Solid State Drive und Enabling Technologies bei IDC. „In Kombination mit den inhärenten Vorteilen von Performance und Zuverlässigkeit hilft dies, den Einsatz von SSDs im Mainstream- PC-Markt zu fördern.“
Die SSD Z410 hat den 2,5-Zoll-Formfaktor und ist mit den Kapazitäten 120, 240 und 480 GByte und einer Herstellergarantie von drei Jahren erhältlich. Preise hat Sandisk noch nicht bekanntgegeben.