Datacenter & Verkabelung

© Fahrenheit

Adsorptionskältemaschine unterstützt die…

Höchstleistungsrechner kühlt sich selbst

Rechenzentren sind stromhungrig. Weltweit verbrauchen sie mehr als zwei Prozent der erzeugten elektrischen Energie, einhergehend mit den entsprechenden CO2-Emissionen. Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl der Rechenzentren und damit der…

© Pavel Losevsky/Fotolia

VMware

Initiative zur Kohlendioxid-Reduktion angekündigt

VMware engagiert sich seit einiger Zeit beim Thema Nachhaltigkeit – nun hat das…

© Schäfer IT-Systems

Robuste IT-Schrank-Lösungen für dezentrale…

Schäfer IT-Systems: Skalierbares IT-Schranksystem für Filialen

Durch die zunehmende Digitalisierung steigen in Handel und Kommunen die zu verarbeitenden…

© PerlaStudio / AdobeStock

Power Distribution Units

Wenn der Strom mitdenkt

Die Stromversorgung sowie deren Unterverteilung spielen innerhalb der Systemracks im…

© Dell

Smart City

Chancen für die kommunale Infrastruktur

Immer mehr Städte und Gemeinden entwickeln Smart-City-Konzepte. Intelligente…

© Wolfgang Traub

Nachhaltigkeit und „IT Made in Germany“

Die Zukunft der Rechenzentren

Die Digitalisierung hat derzeit durch COVID-19 und den Wechsel der Beschäftigten ins…

© Fluke Networks

Fluke: Test der Kabelleistung mit Switch-Diagnose

Vereinfachte Fehlersuche im Netzwerk mit LinkIQ

Fluke Networks hat den Kabel- und Netzwerktester LinkIQ auf den Markt gebracht, der die…

© Fotolia.com / ra2 studio

Observability

Überblick behalten in hybriden Architekturen

Die Pandemie war in vielen Unternehmen ein Treiber für die Digitalisierung. Dabei…

© Siemon

Siemon optimiert LC-BladePatch-Patch-Kabel

Einfaches Kabel-Management durch UniClick-Gehäuse

Siemon, Anbieter von Netzwerk-Infrastruktursystemen, stellte eine Weiterentwicklung seiner…

© Harting

Im Interview: Rainer Schmidt von Harting

Der Stand der Dinge bei Single Pair Ethernet

Single Pair Ethernet gilt als Hoffnungsträger für eine einfache und günstige Vernetzung,…

Matchmaker+