Datacenter & Verkabelung

© Anritsu

Anritsu: Inline-Leistungssensor MA24103A

Messsensor von zwei Milliwatt bis 150 Watt

Verschiedene Anwendungen erfordern genaue Spitzen- und Durchschnittsleistungsmessungen weit unterhalb des Frequenzbereichs von 1 GHz. Dort soll der Inline-Leistungssensor MA24103A von Anritsu punkten.

© Laser Components

Viavi INX 760 bei Laser Components

Mikroskop für verschiedene LWL-Steckertypen

Mit dem INX 760 von VIAVI vertreibt Laser Components seit Kurzem ein neues…

© Bipul Kumar / AdobeStock

Dritter Rechenzentrumscampus in Berlin

NTT Data baut weiter

Um den Bedarf an Datennutzung und der wachsenden Nachfrage nach Rechenleistung zu…

© Rosenberger OSI

Rosenberger OSI: Modulsystem vorgestellt

Trägersystem für RZ-Verkabelungen

Rosenberger OSI hat mit VersaTray ein modulares, servicefreundliches 19-Zoll-Trägersystem…

© Supermicro

Supermicro erweitert Server-Angebot

Cluster für generative KI-Lösungen

Supermicro, Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, hat sein…

© Delta

Delta: 500 kW DC-Ultra-Schnellladesäule

Ladestation für kommerzielle Nutzfahrzeuge

Delta, weltweit agierender Anbieter im Bereich Energie-Management und IoT-basierender…

© OVHcloud

Verwaltung von Kubernetes-Clustern

OVHcloud erweitert Public-Cloud-Portfolio

OVHcloud hat einen neuen Service seines Public Cloud-Portfolios vorgestellt. Der…

© Keysight

Kooperation von Keysight und Q-CTRL

Bessere Quanten-Infrastruktur-Software als Ziel

Keysight Technologies und Q-CTRL sind nach eigenen Angaben eine Partnerschaft eingegangen.…

© Corning

Corning erweitert Evolv-Portfolio

Mehrfaser-Kabel mit Pushlok-Technik

Corning erweitert sein Evolv-Portfolio um eine Mehrfaser-Lösung mit Pushlok-Technik. Sie…

© NTT Ltd.

NTT: Nachhaltigkeit kann funktionieren

Konkrete Maßnahmen für eine bessere Umwelt-Bilanz

Für Unternehmen führt kein Weg daran vorbei, umweltfreundlicher zu wirtschaften.…

Matchmaker+