Datacenter & Verkabelung

© Titipong / 123rf

Stromversorgung im Datacenter

Meilensteine der USV-Geschichte

Rechenzentren ohne unterbrechungsfreie Stromversorgung sind nicht mehr denkbar. Die Technologie kann dabei bereits auf eine lange Historie zurückblicken, in der die Geräte immer weiter optimiert wurden. Doch auch in der Zukunft warten…

© BU Multimedia Solution, Prysmian Group

Power over Ethernet (PoE) und Green IT

Chancen für die Kupferverkabelung

Den Prognosen zufolge wächst der Datacom-Markt für Kupferverkabelung bis 2026 um…

© Alexan107 / 123rf

Infrastructure as a Service

Vorteile und Herausforderungen eines IaaS-Modells

Über die Cloud können mittlerweile nicht nur Anwendungen bezogen werden, auch die gesamte…

© Vertiv

Vertiv mit weiteren Lösungen im Bereich…

Zeit bis zur RZ-Inbetriebnahme reduzieren

Vertiv, Anbieter von Lösungen für digitale Infrastrukturen und Kontinuität, stellte mit…

© Gerlach/BdNI

Interview mit BdNI-Sprecher André Gerlach

Schulungen mit hohem Praxisnutzwert

Die Bildungsakademie der Netzwerk-Industrie hat sich seit rund 20 Jahren die…

© FNT

Goldgrube: Effizientes Kabel-Management

Ordnung im Geflecht

Auch im WLAN-Zeitalter sind Kabel unverzichtbar: als Stromlieferant ohnehin, aber auch bei…

© Wolfgang Traub

nLighten plant Edge-Rechenzentrumsplattform in…

Von den Vorteilen verteilter Rechenzentren profitieren

nLighten, Anbieter der gleichnamigen Infrastrukturplattform, gab bekannt, dass seine…

© Siemon

Scharfe Kriterien für die Einfügedämpfung

Es bleibe Licht

Die Einfügedämpfung gilt als wichtigster Leistungsparameter bei Glasfaseranwendungen.…

© AdobeStock/267303092/Swissbit

Daten auf der digitalen Überholspur

Anwendungsoptimierte SSDs

Verglichen mit magnetischen HHDs spielen SSDs in einer eigenen Liga, dennoch kann es bei…

© Sunbird Software

RZ-Energieverbrauch mit DCIM-Software senken

Technik und Kosten im Blick

Die Kosten für die Stromversorgung von Rechenzentren sind im vergangenen Jahr explodiert.…

Matchmaker+