Datacenter & Verkabelung

© Laser 2000

Laserschutz im Telekom-Bereich

LWL-Zubehör von Laser 2000

Gleich mehrere Zubehörprodukte für das LWL-Handling kommen von Laser 2000. Die Laserschutzbrille UNV-G2004-xxx eigne sich etwa besonders gut für alle Telekom-Anwendung, da sie die gängigen Wellenlängen von 815 nm bis 3.000 nm sowie 10.600 nm mit der…

© prirach / Adobestock

Mobilfunkstandard der Zukunft

TU Ilmenau forscht an 6G

Die Forschung am kommenden Mobilfunkstandard 6G findet auch in Thüringen statt; genauer an…

© ralwel/123rf

G-Core Labs

Erster deutscher Cloud-Standort eröffnet

G-Core Labs, Anbieter von Cloud- und Edge-Lösungen, hat in Frankfurt am Main seinen ersten…

© Socomec

Höhere Energieeffizienz in Rechenzentren

Von der Messtechnik zum Energiespeicher

Die Bundesregierung hat in ihrem neuen Klimaschutzgesetz die Vorgaben verschärft. Bis 2030…

© Nexthink

Nexthink präsentiert Green-IT-Lösung

Den digitalen CO2-Fußabdruck reduzieren

Nexthink, Anbieter von DEX-Management-Software (Digital Employee Experience), hat eine…

© Wolfgang Traub

Atos: CO2-neutraler MDR-Service

Klimawandel und Cybersicherheit im Fokus

Atos gab bekannt, dass sein Managed-Detection-and-Response-Service (MDR), eine…

© 3M/Job

Job: Kompaktlöschanlage AMFE mit…

Geräteintegrierter Brandschutz zum Nachrüsten

Unentdeckte Schwelbrände in Schaltschränken, Mediawänden, Haushaltsgeräten und anderer…

© Datacenter One

Datacenter müssen nachhaltiger werden

Energieeffizienter RZ-Betrieb

Was haben IT, Lebensmittel und Kleidung gemeinsam? Die Antwort: die steigende Bedeutung…

© Titipong / 123rf

Die Lücke im digitalen System

Wie der Faktor Mensch die physische Sicherheit verändert

Rechenzentrumsbetreiber müssen physisches Eindringen verhindern und innere Aktivitäten…

© EFB-Elektronik

Systemlösung mit aufeinander abgestimmten…

EFB: Ungeschirmtes Kupferverkabelungs-System

EFB-Elektronik, Hersteller und Systemanbieter für Netzwerktechnik, bringt mit der…

Matchmaker+