E-Senza lässt Datacenter „grüner“ werden

Sensoren verbessern die Energieeffizienz

20. Februar 2012, 13:37 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Drahtlose Überwachung im Datacenter

Senza-WMS
© E-Senza

E-Senza Technologies bietet dafür Komplettlösungen, die innerhalb weniger Minuten in Betrieb genommen werden können. Die  Funksensoren von E-Senza erfordern nur minimalen Verwaltungsaufwand und können mit existierenden WLAN-Netzen problemlos koexistieren. Durch die physikalische Trennung von WLAN-Netzen ist zudem die Sicherheit der Gesamtlösung gut zu gewährleisten.

Die Re-Konfiguration und das Hinzufügen neuer Knoten sind genauso einfach wie das Versetzen von Sensoren, wenn sich die Konfiguration des Rechenzentrums ändert. Die Messwerte werden periodisch gesammelt und in einer anwenderfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche dargestellt. Mit der Software können kritische Schwellenwerte überwacht werden und bei Abweichungen löst sie automatisch einen Alarm aus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sensoren verbessern die Energieeffizienz
  2. Drahtlose Überwachung im Datacenter
  3. Vortrag von E-Senza auf dem CeBIT Professional Datacenter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+