+++ Produkt-Ticker +++ Das Essener IT-Beratungsunternehmen Dextradata will IT-Organisationen mit der neuen Lösung CIO Cockpit dabei Unterstützen, fundierte und schnelle Antworten rund um die fortschreitende Digitalisierung zu finden. Das Tool biete dazu nicht nur einen technischen Überblick über die IT-Landschaft im Rahmen eines IT-Asset-Managements, sondern verknüpfe diese Informationen auch mit kaufmännischen Daten.
Per Dashboard erhält der IT-Entscheider laut Dextradata einen Überblick über Nutzung und Verfügbarkeiten der Infrastrukturkomponenten auch an verschiedenen Standorten als Entscheidungsgrundlage für die Kostenoptimierung. Anhand detaillierter Informationen über relevante Fristen (Leasing, Abschreibung, Service) sowie mathematischer Algorithmen erhalte er fundierte Prognosen, die als Grundlage für die Planung zukünftiger IT-Umgebungen dienen können.
Die Lösung erfasse KPIs (Key Performance Indicators) wie auch Service-Verträge. Sie vergleiche SLAs mit den tatsächlich erbrachten Dienstleistungen und biete somit eine Kontrollmöglichkeit, um externe Services nachvollziehen und eventuell anpassen zu können.
Per Cloud Benchmark ließen sich verschiedene Cloud-Konzepte und -Provider mit der eigenen lokalen IT vergleichen. Regelmäßige Aktualisierungen der Preise ermöglichten hierbei einen realistischen Kostenvergleich.
Ein Reporting-Modul liefere standardisierte und vordefinierte Berichte für das Management oder als Übersicht zu Cloud, Infrastruktur und SLAs auf Knopfdruck in Form komprimierter Management-Reports oder als umfassende Detailübersichten.
Interessierte können CIO Cockpit mit Demodaten ab sofort für IOS im App-Store und als Web-Applikation kostenfrei herunterladen. Weitere Funktionen sowie eine Android-App will Dextradata mit der nächsten Version veröffentlichen.
Weitere Informationen finden sich unter www.ciocockpit.net.