+++ Produkt-Ticker +++ Dell kündigt mehrere Storage- und Netzwerklösungen an, mit denen laut Hersteller konsistente IT-Infrastrukturen auf der Basis von 10 Gigabit Ethernet (GbE) realisierbar sind. In Rechenzentren sollen damit sowohl die Performance erhöht, als auch die Kosten gesenkt werden können. Die neuen 10GbE-Unified-Fabric-Lösungen im Überblick:
– Dell Equallogic Arrays mit 10GbE und Dell Equallogic PS6500X: Mit den neuen 10GbE-Controllern
erweitert Dell seine Equallogic-PS6000-Serie. Die Arrays Equallogic PS6010 und PS6510 bieten laut
Hersteller bis zu zehn Mal mehr Bandbreite pro Port und bis zu 2,5-fach mehr Bandbreite pro Array
als die vorhergehende Gerätegeneration. Damit solle die Equallogic-Arrays höchste Performance bei
Anwendungen mit hohem Bandbreitenbedarf gewährleisten. Dell kündigt darüber hinaus den Equallogic
PS6500X und die neue Equallogic-Firmware-Version 4.3 an, die eine deutlich höhere Skalierung der
Kapazität ermöglichen sollen. Konfigurationen mit Equallogic PS6500X und SAS-Laufwerken können, so
Dell, bis auf 460 TByte pro Gruppe skaliert werden.
– Dell Powerconnect 8024F Networking Switches: Der neue Dell Powerconnect 8024F ist Dells erster
10GbE-Switch mit 1 HE. Er bietet 24 Ports mit SFP+ und vier kombinierte 10GBase-T-Ports. Konzipiert
ist er laut Hersteller für Rechenzentrumsumgebungen, in denen ein hoher Datendurchsatz und eine
hohe Verfügbarkeit erforderlich sind.
– Qlogic Converged Network Adaptor (CNA) und Mezzanine Card für Poweredge-Server und
Blade-Server von Dell: Dell führt zudem seinen ersten Converged Network Adapter (CNA) für
Poweredge-Server auf der Basis einer Technik von Qlogic ein. Der Dual-Port-CNA ermögliche Anwendern
durch die FCoE-Funktionalität (Fibre Channel over Ethernet) die Verbindung der Server mit Fibre
Channel SANs über eine 10GbE-Fabric. Damit sollen Unternehmen eine erhebliche Konsolidierung ihrer
Infrastruktur hinsichtlich Verkabelung und Adapterbedarf realisieren können. Die gleiche
Infrastruktur kann für unterschiedliche Arten des Netzwerkverkehrs genutzt werden – bei
gleichzeitiger Anbindung an die vorhandene Storage-Lösung.
Zudem hat Dell sein Angebot an Services erweitert, mit denen das Management von
Rechenzentrumsinfrastrukturen laut Hersteller erheblich vereinfacht werde. Weitere Informationen
finden sich unter
www.dell.de.
LANline/pf