Die innovativen "SuperCap-USV-Anlagen" von Riello UPS verwenden modernste Superkondensatoren statt herkömmlicher Batterien – ein umweltfreundliches Thema mit Zukunft. Die Kondensatoren liefern die notwendige Backup-Leistung, um Unterbrechungen der Netzversorgung solange zu überbrücken, bis die Netzspannungsversorgung wiederhergestellt ist oder ein lokales Netzersatzaggregrat automatisch startet.
Das Problem: Die meisten Systeme verfügen zwar standardmäßig über einen Batteriesatz zur Überbrückung von fünf bis zehn Minuten. Doch die installierten Batterien liefern nur unzureichend Zeit zur Überbrückung einiger der häufigsten NEA-Startfehler: Kraftstoffmangel oder eine fehlerhafte Starter-Batterie. Zahlreiche Rechenzentren benötigen zwischen drei bis sechs Stunden, um ihre Prozesse auf eine Mirror-Site zu transferieren oder herunterzufahren. Besonders medizinische Anlagen und automatisierte industrielle Fertigungsprozesse sind abhängig von einer absolut sicheren Stromversorgung. Sie benötigen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zur Verhinderung von Chargen- oder Gerätefehlern.
Die Lösung: Riello-UPS-Supercap-USV-Anlagen sind ideal geeignet für geschäftskritische Anwendungen, die sehr empfindlich auf kurzzeitige Unterbrechungen der Stromversorgung reagieren. Ihr Einsatz wird besonders in Rechenzentren mit kritischen Lasten, im Gesundheitswesen zur Überbrückung von sensiblen Lasten und für die Industrie zur Gewährleistung kontinuierlicher Fertigungsprozesse empfohlen. Ein gut gewartetes Netzersatzaggregat – verbunden mit einer Supercap-USV-Anlage – ist, laut Riello UPS, für diese Anwendungsbereiche die wirksamste und effizienteste Stromversorgungslösung mit Zukunft.