Neuer Service für Unternehmen in Zusammenarbeit mit Aerohive angekündigt

T-Systems: WLAN-Netzwerke per Plug and Play

30. Mai 2017, 8:09 Uhr | Von Timo Scheibe.

Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, T-Systems, bietet Unternehmen einen neuen Service für die Einrichtung eines WLAN-Netzwerkes an. Diese sollen für die Installation ihrer WLAN-Umgebung nur noch einen LAN-Anschluss für die Verbindung mit dem Access Point benötigen. Für das neue Angebot arbeitet T-Systems mit dem US-amerikanischen Netzwerkausrüster Aerohive zusammen.

Unternehmen sollen ihre individuelle WLAN-Konfiguration im Vorfeld mit T-Systems abstimmen. Anschließend schließen sie die Access Points nur noch an ein bestehendes LAN an. Die Konfiguration und das Netzwerk-Management hostet T-Systems in der eigenen Private Cloud. Der Datentransport zur Konfiguration der Access Points erfolge verschlüsselt über eine getunnelte Internetverbindung oder über das unternehmenseigene Virtual Private Network.

Durch den neuen Service sollen Unternehmen keine zusätzlichen IT-Fachleute vor Ort benötigen. Die Wartung und den Betrieb der WLAN-Umgebung übernehme T-Systems. Auch handele es sich bei dem Angebot "Net-based LAN-Services" um eine Controller-lose Architektur, sodass ein WLAN-Controller nicht benötigt wird. Neben einer höheren Flexibilität sind Erweiterungen jederzeit stufenlos möglich, so T-Systems.

Laut dem Hersteller eignet sich der neue Service für Unternehmen jeder Größe, die Standorte oder Bereiche in kurzer Zeit mit WLAN ausrüsten möchten. Die Lösung soll ab Juni 2017 EU-weit zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden sich unter www.t-systems.com.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pflitsch GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Infosecurityguard

Weitere Artikel zu Sauter-Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu K&P Computer

Weitere Artikel zu Ampeg

Matchmaker+