Zum Inhalt springen
Datacenter, Monitoring, Cisco

Transparenz im Rechenzentrum

Vollständige Transparenz im Rechenzentrum – die verspricht Cisco sogar in Echtzeit, bei Einsatz der neuen “Tetration Analytics Plattform”.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.6.2016 • ca. 0:35 Min

Schmuckbild Digital IT Cloud
Tetration kommt laut Cisco als "One Touch Appliance" auf den Markt und umfasst vorinstallierte Server, Switches und Software.
© Sergey Nivens - Fotolia.com
Inhalt
  1. Transparenz im Rechenzentrum
  2. Funktionsweise, Support und Verfügbarkeit

Die Lösung sammelt Telemetriedaten von Hardware- und Software-Sensoren und analysiert diese Informationen mittels erweiterter maschineller Lerntechniken, heißt es zur Funktionsweise. Damit sollen wichtige Rechenzentrums-Prozesse wie Compliance, Anwendungsforensik und Security-Enforcement sowie die Umsetzung von einem zukunftsorientierten White List Sicherheits-Modell unetrstützt werden. “Durch Continuous Monitoring, Analysis und Reporting erhalten IT-Manager ein tiefes Verständnis ihres Data Center”, lautet das Versprechen.“ Und das soll in Folge die betriebliche Zuverlässigkeit steigern sowie Zero-Trust-Betrieb und die Migration von Applikationen in SDN-Lösungen oder die Public Cloud vereinfachen.

Laut Cisco bringt Tetration Analytics insbesondere folgende Vorteile: Unternehmen sollen

  • verstehen, welche Applikationen im Rechenzentrum und in der Cloud voneinander abhängen;
  • fundierte Entscheidungen treffen und den Effekt von Richtlinienänderungen prüfen, bevor sie diese implementieren;
  • Milliarden Datenflüsse in weniger als einer Sekunde nach Mustern durchsuchen sowie
  • das Verhalten von Anwendungen kontinuierlich überwachen, um abweichende Kommunikationsmuster schnell zu identifizieren.

 

Anbieter zum Thema