Kompromittierung, Backdoor, Datenleck - die Schreckensmeldungen reissen nicht ab. Immer wieder finden Angreifer neue, unbeleuchtete und verschlungene Wege in und durch unsere Netze. Zu Recht muss man sich deshalb die Frage stellen, ob man tatsächlich alle Wege in und durch sein Netzwerk kennt. Und was auf diesen Wegen alles transportiert werden kann und darf. Die Firewall-Management-Lösung "AlgoSec" will hier hier durch visualisierte Analysen die nötige Transparenz schaffen.
Die Firewall-Management-Lösung "AlgoSec" im Programm des deutschen Sicherheitsspezialisten Datakom schafft durch visualisierte Analysen die nötige Transparenz im Netzwerk. Auf dieser Basis lassen sich die Sicherheitsregelwerke verschiedenster Firewalls, auch hersteller-übergreifend, optimieren und eine Konformität zu wichtigen Sicherheitsstandards wie PCI-DSS, ISO/IEC 27001, Basel-II erzielen. Adaptive Workflow-Szenarien sorgen dafür, dass die erforderlichen Schritte im Zuge der Optimierung vollständig, standardkonform und transparent dokumentiert werden.
Applikation – Netzwerk-Betrieb – Netzwerk-Sicherheit: diese drei Netzwerksäulen existieren in nahezu jedem Unternehmen. Jede Säule verfügt dabei über wertvolle Kompetenz und fundiertes Know-how. Ziel der Algosec-Firewall Management-Suite ist es, diese drei Säulen unter einem gemeinsamen Kommunikationsdach zu vereinen. Und zwar ohne dabei Kompetenz und Know-how einer Säule einzuschränken, sondern um die erforderliche Transparenz über den gesamten Abwicklungsprozess zu schaffen. Vollständig dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.
Die Algosec-Firewall-Management-Suite besteht aus drei Komponenten: "BusinessFlow", "FireFlow" und "Firewall Analyzer".
Mit Business-Flow können Sicherheitsverantwortliche die Integration neuer Applikation und/oder Änderungen bereits existierender Applikationen Browser-basiert über ein Formular initiieren. Zusätzlich gibt das Dashboard jederzeit auf einen Blick eine Übersicht über Verfügbarkeit und Angreifbarkeit der Applikationen.
Im Rahmen der Umsetzung neuer oder geänderter Applikationen prüft der Firewall-Analyzer die betroffenen Komponenten, ermittelt die daraus resultierenden erforderlichen Regeländerungen und prüft die Sicherheitslage. Der Workflow für die Umsetzung des Regelwerks wird über Algosec-Fire-Flow gesteuert und dokumentiert. Dabei werden die unterschiedlichen Aufgaben automatisch je nach Phase an die zuständigen Fachabteilungen adressiert.
Fire-Flow
Sobald ein Workflow in die Wege geleitet ist, wird hierfür ein Ticket generiert. Von nun an werden sämtliche Workflow-relevanten Ereignisse inklusive der zugehörigen Kommunikation mit einem Zeitstempel im Ticket erfasst. Zusätzlich dazu können die einzelnen Bearbeitungszeiten der einzelnen Workflow-Phasen abgefragt werden.
Firewall-Analyzer
Der Algosec-Firewall-Analyzer "AFA" bildet das Herzstück der Algosec-Suite. In AFA eingebundene Komponenten (Firewalls und/oder Router) werden kontinuierlich analysiert. In einer Übersicht werden – wahlweise für einzelne oder alle Komponenten – elementare Analysen graphisch aufbereitet. Ein Drill-Down aus der Analyse heraus ist möglich.
Die Analyse wird in einem Report, der wahlweise manuell, regelmäßig oder aber im Falle einer Regeländerung generiert werden kann, detailliert aufbereitet. Der Report liefert alle erforderlichen Informationen hinsichtlich Optimierungspotential, Änderungen (Topologie, Services, Hostgroups und Regelwerk), Risiken und Security-Einstufung.