Toshiba kündigt die neuen Modelle Portégé X30 und Tecra X40 an

Ultradünne Notebooks für den Business-Einsatz

17. März 2017, 13:35 Uhr | Von Timo Scheibe.

Der Technikkonzern Toshiba hat sein Portfolio an ultradünnen Premium-Notebooks erweitert. Die neuen Modelle Portégé X30 und Tecra X40 sollen anspruchsvolle Business-Anwender durch ihr schlankes und leichtes Design überzeugen. Ausgestattet seien die Notebooks mit Intel-Core-Prozessoren der siebten Generation, Windows 10 Pro, einem robusten und besonders stoßfesten Magnesiumgehäuse sowie der Hybrid-Cooling-Technik. Laut Toshiba bieten die Geräte dadurch bestmögliche Leistung bei niedrigem Energieverbrauch.

Das Tecra X40 hat eine Bildschirmdiagonale von 14 Zoll, eine Bauhöhe von 16,9 mm sowie ein Gewicht von 1,25 kg. Die Bildschirmgröße des Portégé X30 beträgt hingegen 13,3 Zoll. Das Gewicht liegt nach Herstellerangaben bei 1,05 kg bei einer Gehäusehöhe von 15,9 mm. Damit sei der Portégé X30 nochmal dünner und leichter als der Portége Z20t-C1.

Darüber hinaus habe man beide Modelle mit einer PCI Express SSD (Peripheral Component Interconnect Express Solid State Disk) und einem schnellen DDR4-Arbeitsspeicher ausgestattet, so der Hersteller. Für eine hochwertige Klangqualität sollen die verbauten Stereolautsprecher und die DTS-Soundsoftware sorgen. Außerdem verfügen beide Notebooks laut Toshiba über ein entspiegeltes Full-HD-Display, das optional mit In-Cell-Touch-Technik erhältlich ist, sowie über eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und über einen weiten Betrachtungswinkel verfügt. Damit Anwender auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten können, besitzen beide Modelle eine hintergrundbeleuchtete Tastatur.

Toshiba Portégé X30_2
Das Portégé X30 wiegt laut Toshiba 1,05 kg bei einer Gehäusehöhe von 15,9 mm. Bild: Toshiba

Des Weiteren seien beide Geräte mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um den Schutz unternehmenskritischer Daten zu gewährleisten. Dazu zählen laut Toshiba unter anderem das Securepad mit Fingerabdruckleser oder eine optional erhältliche IR-Kamera für die Gesichtserkennung, die Windows Hello und Intel Authenticate unterstützt. Darüber hinaus soll das von Toshiba entwickelte BIOS nach eigenen Angaben den unerlaubten Zugriff durch Dritte auf die Notebooks ausschließen.

Das Portégé X30 wie auch das Tecra X40 sind nach Herstellerangaben mit einem USB-Typ-C-Anschluss, jeweils einem USB-3.0- und HDMI-Port sowie einem MicroSD-Slot und einem integrierten Smartcard Reader ausgestattet. Weitere Anschlussmöglichkeiten lassen sich laut Toshiba in Verbindung mit dem herstellereigenen Thunderbolt 3 Dock realisieren.

Nach Bekunden des Herstellers soll auf diesen Business-Notebooks in Kürze auch WWAN (Wireless Wide Area Network) verfügbar sein.

Weitere Informationen stehen unter www.toshiba.de zur Verfügung.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IC-Intracom

Weitere Artikel zu De Naamplaat Büro Deutschland

Matchmaker+